Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 3,40 €
  • Broschiertes Buch

Eugen Drewermann bringt dem Leser in klaren Worten, packend und erhellend Jesu Gleichnisse näher. Es sind ebenso große, "klassische" Gleichnisse (vom Gastmahl, vom verlorenen Sohn, von den zehn Jungfrauen) wie anstoßerregende und oft unverstandene Bildworte (vom ungetreuen Verwalter, von den Talenten, von den Arbei-tern im Weinberg). Es war das Bildliche, das Sprach-schöpferische, das dem Mann aus Nazaret besonders geeignet schien, sein Anliegen zum Ausdruck zu bringen: In seinen Gleichnissen wird Jesu Botschaft von der nahegekommenen Herrschaft Gottes plastisch greifbar.

Produktbeschreibung
Eugen Drewermann bringt dem Leser in klaren Worten, packend und erhellend Jesu Gleichnisse näher. Es sind ebenso große, "klassische" Gleichnisse (vom Gastmahl, vom verlorenen Sohn, von den zehn Jungfrauen) wie anstoßerregende und oft unverstandene Bildworte (vom ungetreuen Verwalter, von den Talenten, von den Arbei-tern im Weinberg). Es war das Bildliche, das Sprach-schöpferische, das dem Mann aus Nazaret besonders geeignet schien, sein Anliegen zum Ausdruck zu bringen: In seinen Gleichnissen wird Jesu Botschaft von der nahegekommenen Herrschaft Gottes plastisch greifbar.

Autorenporträt
Dr. theol. Eugen Drewermann, geboren 1940, ist wohl der bekannteste Theologe der Gegenwart. Nach Entzug seiner Lehrerlaubnis und Suspension vom Priesteramt arbeitet er als Therapeut und Schriftsteller. Zahlreiche Buchpublikationen, darunter zahlreiche Märcheninterpretationen.