43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich eingehend mit der Protonentherapie, einer fortschrittlichen Strahlentherapietechnik, bei der Protonen zur Behandlung von Krebs eingesetzt werden. Es beginnt mit einem Überblick über die Grundlagen der Protonentherapie und die Bedeutung des Bragg-Effekts, der es ermöglicht, Tumore präzise anzusteuern und gleichzeitig gesundes Gewebe zu schonen. Anhand von klinischen Fallstudien untersuchen wir die vielversprechenden Ergebnisse, die bei verschiedenen Krebsarten erzielt wurden, und heben die Vorteile dieses Ansatzes gegenüber der konventionellen Strahlentherapie hervor.…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich eingehend mit der Protonentherapie, einer fortschrittlichen Strahlentherapietechnik, bei der Protonen zur Behandlung von Krebs eingesetzt werden. Es beginnt mit einem Überblick über die Grundlagen der Protonentherapie und die Bedeutung des Bragg-Effekts, der es ermöglicht, Tumore präzise anzusteuern und gleichzeitig gesundes Gewebe zu schonen. Anhand von klinischen Fallstudien untersuchen wir die vielversprechenden Ergebnisse, die bei verschiedenen Krebsarten erzielt wurden, und heben die Vorteile dieses Ansatzes gegenüber der konventionellen Strahlentherapie hervor. Das Buch behandelt auch die Methoden zur Berechnung und Modellierung der Bragg-Distanz und hebt deren Einfluss auf die Optimierung der Behandlung hervor. Technologische Innovationen, wie miniaturisierte Beschleuniger und die Integration fortschrittlicher Bildgebung, werden ebenso diskutiert wie die laufende Forschung zum Bragg-Effekt. Schließlich werden Zukunftsperspektiven, einschließlich der Integration der Protonentherapie mit anderen Behandlungsmodalitäten, aufgezeigt, die den Weg für eine Präzisionsmedizin im Kampf gegen Krebs ebnen.
Autorenporträt
Dr Mimouni, niezale¿ny badacz w dziedzinie chemii bioorganicznej, jest ekspertem w dziedzinie syntezy i charakteryzacji makrocz¿steczek. Uzyskä tytu¿ doktora chemii na Uniwersytecie Paris XII w 1997 roku, po uzyskaniu Diplôme d'Études Approfondies en Systèmes Bioinorganiques na Uniwersytecie Paris XI w 1993 roku. Uzyskä równie¿ tytu¿ licencjata i magistra chemii na tym samym uniwersytecie.