Matthias Claudius berühmter Vers trifft zu: Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Umso mehr, wenn man wie Ursula Meyer es versteht, durch schalkhaften Humor, Selbstironie und Blick für die komischen Details des Lebens abseits des Alltags die Leser zu vergnügen.
In ihren neuen Geschichten entführt die Eiderstedter Autorin in deutsche Urlaubsgebiete und auf die spanische Atlantikinsel Teneriffa. Dabei plaudert sie charmant aus dem Nähkästchen deutscher Busunternehmen-Urlaube, über Touristen im Allgäu, im Spreewald oder auf Fahrten an die Mosel. Und sie berichtet von dem Wagnis , wenn eine deutsche Lehrerin alter Schule aus dem Flachland mit Gatten und Freundinnen in den spanischen Bergen auf die Mañana-mañana-Mentalität trifft: wunderbares Chaos, Missverständnisse und viel zum Lachen. Liebevoll nimmt sie die eigenen und fremden Eigenheiten aufs Korn. Alles echt passiert, natürlich.
Ja, wenn Ursula Meyer eine Reise tut, so können wir das wissen ihre Fans bereits nachher lachen.
In ihren neuen Geschichten entführt die Eiderstedter Autorin in deutsche Urlaubsgebiete und auf die spanische Atlantikinsel Teneriffa. Dabei plaudert sie charmant aus dem Nähkästchen deutscher Busunternehmen-Urlaube, über Touristen im Allgäu, im Spreewald oder auf Fahrten an die Mosel. Und sie berichtet von dem Wagnis , wenn eine deutsche Lehrerin alter Schule aus dem Flachland mit Gatten und Freundinnen in den spanischen Bergen auf die Mañana-mañana-Mentalität trifft: wunderbares Chaos, Missverständnisse und viel zum Lachen. Liebevoll nimmt sie die eigenen und fremden Eigenheiten aufs Korn. Alles echt passiert, natürlich.
Ja, wenn Ursula Meyer eine Reise tut, so können wir das wissen ihre Fans bereits nachher lachen.