Das Leben berufstätiger Frauen ist gekennzeichnet von einem Balanceakt zwischen weiblicher Solidarität und knallhartem Konkurrenzdenken. Die weibliche Sozialisation -auf Harmonie und Gemeinsamkeiten angelegt- führt zu besonderen Erwartungen an das soziale Umfeld des Arbeitsplatzes: an Freundlichkeit, Austausch, Fairneß und Freundschaft. Doch schnell kann diese hohe Bedeutung des Persönlichen durch die vielfältigen Belastungen der Arbeitssituation -Streß, Termin- und Leistungsdruck, Neid und Eitelkeite- aus dem Gleichgewicht geraten. Wie Frauen die unterschiedlichen Anforderungen und Wünsche zusammenbringen können, zeigt dieser hilfreiche Führer durch den weiblichen Arbeitsalltag.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno