14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Wenn Nähe weh tut - Von toxischer Liebe und emotionaler Abhängigkeit" begleitet Autorin Birgit Kiese feinfühlig und ehrlich durch die vielschichtigen Erfahrungen, die emotionale Abhängigkeit und destruktive Beziehungsdynamiken mit sich bringen. Mit einem offenen Blick für die Verletzlichkeit ihrer Leser und Leserinnen und einem tiefen Verständnis für psychologische Zusammenhänge beleuchtet sie die Ursachen, Muster und Auswirkungen toxischer Beziehungen und zeigt zugleich Wege hinaus.Dieses Buch ist mehr als eine theoretische Auseinandersetzung, es ist ein liebevoller Begleiter auf dem Weg…mehr

Produktbeschreibung
In "Wenn Nähe weh tut - Von toxischer Liebe und emotionaler Abhängigkeit" begleitet Autorin Birgit Kiese feinfühlig und ehrlich durch die vielschichtigen Erfahrungen, die emotionale Abhängigkeit und destruktive Beziehungsdynamiken mit sich bringen. Mit einem offenen Blick für die Verletzlichkeit ihrer Leser und Leserinnen und einem tiefen Verständnis für psychologische Zusammenhänge beleuchtet sie die Ursachen, Muster und Auswirkungen toxischer Beziehungen und zeigt zugleich Wege hinaus.Dieses Buch ist mehr als eine theoretische Auseinandersetzung, es ist ein liebevoller Begleiter auf dem Weg zurück zur Selbstliebe, innerer Klarheit und gesunden Beziehungen. Reflexionsfragen, alltagstaugliche Impulse und eigens gestaltete Übungsseiten unterstützen dabei, nicht nur zu lesen, sondern auch zu spüren, zu erkennen und zu wachsen.Einfühlsam, stärkend und praxisnah - für alle, die sich aus ungesunden Bindungen lösen und sich selbst wieder näherkommen möchten.
Autorenporträt
Mein Name ist Birgit Kiese, ich bin Mutter eines nahezu erwachsenen Sohnes und lebe in Georgensgmünd bei Roth. Ich bin eine engagierte Autorin, die bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat, darunter "Wintermärchenhaft 2017" und "Novum 3". Meine Leidenschaft für das Schreiben entdeckte ich schon in jungen Jahren, als ich begann, für die Schülerzeitung zu schreiben. Diese frühe Begeisterung hat mich durch meine gesamte Schulzeit begleitet und prägt bis heute mein literarisches Schaffen.Das Schreiben ist für mich nicht nur eine berufliche Tätigkeit, sondern auch eine tief verwurzelte Berufung. Mit meinen Werken strebe ich danach, meine Leser und Leserinnen immer wieder aufs Neue zu inspirieren und zu fesseln.