Wie fühlt man sich eigentlich, wenn man ein angeblich gesundes Kind bekommt und sich dann herausstellt, dass dieses Kind niemals sprechen geschweige denn laufen lernen wird? Man wäre wahrscheinlich am Boden zerstört... Doch Angela Hädicke nimmt ihr Schicksal mit einem spastisch gelähmten Kind zu 
 leben an und beweist, dass das wichtigste auf der Welt die Liebe zwischen Eltern und Kindern ist. 
Das…mehrWie fühlt man sich eigentlich, wenn man ein angeblich gesundes Kind bekommt und sich dann herausstellt, dass dieses Kind niemals sprechen geschweige denn laufen lernen wird? Man wäre wahrscheinlich am Boden zerstört... Doch Angela Hädicke nimmt ihr Schicksal mit einem spastisch gelähmten Kind zu leben an und beweist, dass das wichtigste auf der Welt die Liebe zwischen Eltern und Kindern ist. 
Das Buch "Wenn nur dein Lächeln bleibt" ist mitreißend, gefühlvoll und gleichzeitig ausrüttelnd. Die Geschichte um Angela Hädicke und ihre Tochter Anja zeigt, dass wie schwer es Familien mit behinderten Kindern haben, aber auch wieviel manl von ihnen lernen kann. Für sie ist nicht selbstverständlich und jeder kleine Fortschritt bedeutet absolutes Glück. Doch auch Rückschläge werden auf bewundernswerte Weise überstanden.
Nach "Himmel und Hölle" ist "Wenn nur dein Lächeln bleibt" die zweite Schicksalsgeschichte, die ich von Hera Lind gelesen habe. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen. Man bekommt einen ganz neuen Blick für die alltäglichen Dinge und ist jede Sekunde dankbar für die eigene Gesundheit.