Was können wir wirklich? Wozu sind wir imstande? Was istunser Weg? Finden wir nach unserem Ausflug auf die Erdezurück zu unserem Sein?Thema des Buches ist unter anderem die geistige Heilung.Das Leben fällt uns leichter, wenn wir uns unseren Fähigkeitenöffnen. Es fällt uns vor allem leichter, wenn wir akzeptieren,dass wir Kinder Gottes sind.Unser Ausflug auf die Erde in unseren Sandkasten istlehrreich. Wir könnten jedoch wieder nach Hausezurückkehren.
Was können wir wirklich? Wozu sind wir imstande? Was istunser Weg? Finden wir nach unserem Ausflug auf die Erdezurück zu unserem Sein?Thema des Buches ist unter anderem die geistige Heilung.Das Leben fällt uns leichter, wenn wir uns unseren Fähigkeitenöffnen. Es fällt uns vor allem leichter, wenn wir akzeptieren,dass wir Kinder Gottes sind.Unser Ausflug auf die Erde in unseren Sandkasten istlehrreich. Wir könnten jedoch wieder nach Hausezurückkehren.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Günther Messerschmid, 1955 im Südschwarzwald geboren unddort aufgewachsen. Es folgte eine Ausbildung, Bundeswehr,Studium und danach die Arbeit in mehreren internationalenKonzernen und im eigenen Betrieb. Die Beschäftigung u. a. mit Astrologie, Lichtarbeit, Buddhismus,Kabbala und eine Ausbildung zum Reiki-Meister ermöglichte dasErforschen der Grenzen menschlichen Seins. Die Arbeit mit Traumaund Karma ist für ihn die effektivste Methode, die Seele von denBelastungen der Vergangenheit zu befreien.Zwei Bücher mit dem Thema Seele waren Ende 2018 nach fast30 Jahren Erkenntnisarbeit geschrieben, aber nicht veröffentlicht.Dazu brauchte es 2019 und 2020 die Erkenntnisse aus normaler-weise tödlichen Krankheiten. Unter anderen eine Sepsis, zweiHerzstillstände und ein Organversagen beim Autor brachtendie Bereitschaft, das erlangte Wissen weiterzugeben
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826