Bei der Gestaltung von Werbekampagnen können Unternehmen neue Werbefiguren kreieren, aber auch auf solche Charaktere zurückgreifen, die Konsumenten aus Filmen, TV-Serien oder Romanen kennen. Anja Spilski analysiert in vier experimentellen Studien, ob ein Transfer von erfundenen Charakterbedeutungen aus Filmen oder TV-Serien in die Werbung hinein gelingen kann, oder ob Konsumenten Fiktion und Informationen außerhalb der Fiktion voneinander trennen.
Bei der Gestaltung von Werbekampagnen können Unternehmen neue Werbefiguren kreieren, aber auch auf solche Charaktere zurückgreifen, die Konsumenten aus Filmen, TV-Serien oder Romanen kennen. Anja Spilski analysiert in vier experimentellen Studien, ob ein Transfer von erfundenen Charakterbedeutungen aus Filmen oder TV-Serien in die Werbung hinein gelingen kann, oder ob Konsumenten Fiktion und Informationen außerhalb der Fiktion voneinander trennen.
Dr. Anja Spilski promovierte bei Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein am Institut für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
Inhaltsangabe
Fiktion in Medien- und Marketingwelten; Abstimmung und Transfer in der Werbewirkungsforschung; Psychologische Ansätze zur Untersuchung der Nachwirkungen fiktionaler Medieninhalte; Aktivierungswirkungen und Kompetenzbeurteilungen von Werbecharakteren im Umfeld fiktionaler Mediencharaktere; Diskussion von Transportation und Valenz fiktionaler Charakterbedeutungen als weitere Einflussfaktoren
Fiktion in Medien- und Marketingwelten; Abstimmung und Transfer in der Werbewirkungsforschung; Psychologische Ansätze zur Untersuchung der Nachwirkungen fiktionaler Medieninhalte; Aktivierungswirkungen und Kompetenzbeurteilungen von Werbecharakteren im Umfeld fiktionaler Mediencharaktere; Diskussion von Transportation und Valenz fiktionaler Charakterbedeutungen als weitere Einflussfaktoren
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826