20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Buch über soziale, politische und religiöse Erscheinungsformen und deren Schwächen.Machtvolle, subtile Beeinflussung der Menschen lässt die Mitglieder oder Anhänger glauben, man will der Menschheit dienen. In Wirklichkeit haben in der Vergangenheit diese Organisationen letztlich immer wieder als Kollektiv versagt. Der einzelne Mensch selbst ist deshalb aufgerufen, frei, selbständig und selbstverantwortlich, sich in Liebe für die Mitmenschen, die Tiere und die Natur als Lebensgrundlage tagtäglich zu engagieren. In Organisationen eintreten, welche durch Vorschriften und Befehle humanitäres…mehr

Produktbeschreibung
Ein Buch über soziale, politische und religiöse Erscheinungsformen und deren Schwächen.Machtvolle, subtile Beeinflussung der Menschen lässt die Mitglieder oder Anhänger glauben, man will der Menschheit dienen. In Wirklichkeit haben in der Vergangenheit diese Organisationen letztlich immer wieder als Kollektiv versagt. Der einzelne Mensch selbst ist deshalb aufgerufen, frei, selbständig und selbstverantwortlich, sich in Liebe für die Mitmenschen, die Tiere und die Natur als Lebensgrundlage tagtäglich zu engagieren. In Organisationen eintreten, welche durch Vorschriften und Befehle humanitäres Verhalten verletzen oder gar behindern, führt unweigerlich zur Knechtschaft. Eine grundlegende humanitäre Bildung sollte mit Hilfe der modernen Medien im Sinne der Friedensbewegungen weltweit möglich sein.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Klaus Dietrich, geboren im August 1946, ist Pädagoge und Pazifist. Ein Pazifist ist jemand, der im Sinne des Pazifismus denkt, lebt und handelt. Pazifismus bedeutet und beschreibt eine ethische und humanistische Grundeinstellung, die und vor allem lösen möchte. Ein Pazifist strebt danach, einen andauernden Zustand des Friedens unter den Völkern zu schaffen. K.D. war in jungen Jahren Anhänger der 68-iger-Bewegung und ein Träumer vom Frieden unter der Menschheit im Sinne des John Lennon Albums und Titelsongs ¿Imagine¿.