Wertschöpfung durch Management Consulting' ist das Themenfeld der ersten beiden Studiengruppen im Rahmen des forschungsorientierten Weiterbildungsstudiums mit integrierter Promotion, das die flensburg.school for Advanced Research Studies in Kooperation mit der Universität Flensburg seit Anfang 2008 anbietet. Die in diesen Band als 'Research in Progress' aufgenommenen Beiträge erlauben einen aktuellen Blick in laufende Projekte der Studierenden und ermöglichen bereits in einem frühen Forschungsstadium eine kritische Diskussion. Die Forschungsarbeiten fokussieren auf das Themenfeld, sind…mehr
Wertschöpfung durch Management Consulting' ist das Themenfeld der ersten beiden Studiengruppen im Rahmen des forschungsorientierten Weiterbildungsstudiums mit integrierter Promotion, das die flensburg.school for Advanced Research Studies in Kooperation mit der Universität Flensburg seit Anfang 2008 anbietet. Die in diesen Band als 'Research in Progress' aufgenommenen Beiträge erlauben einen aktuellen Blick in laufende Projekte der Studierenden und ermöglichen bereits in einem frühen Forschungsstadium eine kritische Diskussion. Die Forschungsarbeiten fokussieren auf das Themenfeld, sind trotzdem breit gefächert und berücksichtigen Fragestellungen mit praktischer Relevanz und erkennbarem Forschungsdefizit. Forschungspartner und an der Themenstellung Interessierte sind zu einem Dialog herzlich eingeladen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Univ.-Prof. Dr. Werner Fröhlich (Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing.) ist Gründungspräsident der flensburg.school, Inhaber der Professur für Weiterbildungs- und Hochschulmanagement und Direktor des Internationalen Institutes für Management der Universität Flensburg. 1999-2005 war er Präsident der Donau-Universität Krems/Österreich, der einzigen staatlichen Weiterbildungsuniversität Europas. Zuvor arbeitete Prof. Fröhlich u.a. im Personalmanagement bei BMW und Audi sowie mehrere Jahre in Lehre und Forschung an der Universität St. Gallen. Maja Laumann (M.A., MA) leitet das Research Management und ist Geschäftsführerin des Research Committees der flensburg.school. Nach ihrem Studium der Soziologie, Psychologie und Journalistik an den Universitäten Leipzig, Teesside/GB und Warwick/GB war Frau Laumann als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsfeld Personalwirtschaft an der Technischen Universität Dresden sowie freiberuflich im Trainingsbereich tätig. Sie beschäftigt sich insbesonde
re auch mit 'Forschungsmethodik und dem Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten' sowie mit Forschungssupervision.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826