Die oft von Verachtung geprägte Rolle der Mädchen und Frauen in Indien zeigt sich darin, dass sie nicht einmal als würdig erachtet werden, beim Namen genannt zu werden. Das ärmliche Leben wird mit Gleichmut ertragen. Wenn eine Frau ein Mädchen zur Welt bringt, wird dies oft als Unglück betrachtet und das Neugeborene nach der Geburt getötet. Die Autorin Edeltrud Habib hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bildung und Informationen in diese Gesellschaft zu bringen, um den Kindern so früh wie möglich andere Lebensformen zu vermitteln und es ihnen zu ermöglichen, religiöse und/oder traditionelle Zwänge zu erkennen. Dies bildet die Grundlage, um ein eigenständiges Bewusstsein zu entwickeln und eigene Wünsche und Ziele zu formulieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







