Bei der Fülle homöopathischer Richtungen und Erkenntnisse der letzten Jahre kann es schwer sein, sich einen Überblick zu verschaffen. Dieses Werk bildet eine Essenz der bestehenden Systeme. Es ist ein übersichtliches und praxisorientiertes Nachschlagewerk, in dem unterschiedliche Ansätze und Quellen zu den homöopathischen Familien zu einer Synthese zusammengeführt werden.
Amati Holle bringt in ihrem Werk die Essenzen der Naturreiche, der wichtigsten homöopathischen Familien und der Einzelmittel auf den Punkt. Es ist eine wertvolles, kompaktes Nachschlagewerk, um sich in Kürze einen Überblick zu verschaffen und auch ungewöhnliche Mittelideen zu bekommen.
Das Werk ist systematisch nach den Reichen und Familien aufgebaut. So findet man die Mineralien, Edelsteine und Säuren, radioaktive Substanzen, Pflanzenfamilien, Pilze sowie viele Bäume. Die Tiere sind ebenso übersichtlich gegliedert nach Insekten, Schmetterlingen, Spinnen und Schlangen. Dazu kommen noch Milch- und Meeresmittel.
Eine kleine Inspiration über Bach-/Californische-Blüten und astrologischen Entsprechungen schließt die Systematik ab.
Es werden immer wieder auch Vergleichsmittel und Differenzierungen empfohlen, sodass hilfreiche Informationen gebündelt und schnell zur Verfügung stehen.
Es ist eine gute Arbeitsgrundlage, die vor allem zur Inspiration auch so genannter vieler kleiner Mittel dient. Tabellenübersichten und der Index sind nützliche Helfer beim Finden.
Mit Erkenntnissen von Rajan Sankaran, Jan Scholten, Karl-Josef Müller, Frans Vermeulen, Massimo Mangialavori, Patricia Le Roux, Philipp Zippermayr und vielen anderen.
Aus dem Inhalt:
- Serien und Stadien nach Jan Scholten
- Miasmen nach Rajan Sankaran
- Das Mineralreich: 220 mineralische Mittel von A-Z einschließlich der Lanthanide, 24 Säuren, 20 Edelsteine und 5 radioaktive Mittel
- Das Pflanzenreich: 37 Pflanzenfamilien mit 250 Einzelmitteln, 40 Baummittel, 19 Pilze
- Das Tier- und Menschenreich: 11 Insekten, 11 Schmetterlinge, 9 Spinnen, 9 Schlangen, 13 Vögel, 27 Meeresmittel, 19 Milchmittel
- 88 einheimische Blüteninspirationen und Bach-Blüten
- Astrologische Inspiration
Amati Holle bringt in ihrem Werk die Essenzen der Naturreiche, der wichtigsten homöopathischen Familien und der Einzelmittel auf den Punkt. Es ist eine wertvolles, kompaktes Nachschlagewerk, um sich in Kürze einen Überblick zu verschaffen und auch ungewöhnliche Mittelideen zu bekommen.
Das Werk ist systematisch nach den Reichen und Familien aufgebaut. So findet man die Mineralien, Edelsteine und Säuren, radioaktive Substanzen, Pflanzenfamilien, Pilze sowie viele Bäume. Die Tiere sind ebenso übersichtlich gegliedert nach Insekten, Schmetterlingen, Spinnen und Schlangen. Dazu kommen noch Milch- und Meeresmittel.
Eine kleine Inspiration über Bach-/Californische-Blüten und astrologischen Entsprechungen schließt die Systematik ab.
Es werden immer wieder auch Vergleichsmittel und Differenzierungen empfohlen, sodass hilfreiche Informationen gebündelt und schnell zur Verfügung stehen.
Es ist eine gute Arbeitsgrundlage, die vor allem zur Inspiration auch so genannter vieler kleiner Mittel dient. Tabellenübersichten und der Index sind nützliche Helfer beim Finden.
Mit Erkenntnissen von Rajan Sankaran, Jan Scholten, Karl-Josef Müller, Frans Vermeulen, Massimo Mangialavori, Patricia Le Roux, Philipp Zippermayr und vielen anderen.
Aus dem Inhalt:
- Serien und Stadien nach Jan Scholten
- Miasmen nach Rajan Sankaran
- Das Mineralreich: 220 mineralische Mittel von A-Z einschließlich der Lanthanide, 24 Säuren, 20 Edelsteine und 5 radioaktive Mittel
- Das Pflanzenreich: 37 Pflanzenfamilien mit 250 Einzelmitteln, 40 Baummittel, 19 Pilze
- Das Tier- und Menschenreich: 11 Insekten, 11 Schmetterlinge, 9 Spinnen, 9 Schlangen, 13 Vögel, 27 Meeresmittel, 19 Milchmittel
- 88 einheimische Blüteninspirationen und Bach-Blüten
- Astrologische Inspiration
