Judo vermittelt Selbstvertrauen, Konzentration und Führungsqualitäten sowie körperliche Koordination, Kraft und Flexibilität. Als Sportart, die sich aus einer Kampfkunst entwickelt hat, fördert es die vollständige Körperbeherrschung, ein gutes Gleichgewicht und schnelle Reflexe. Vor allem entwickelt es einen scharfen Reaktionsgeist, der gut mit dem Körper koordiniert ist. Das Judotraining vermittelt einem Menschen ein wirksames Selbstverteidigungssystem, falls es einmal nötig sein sollte. Viele Sportler, die im Training oder beim Üben gute Leistungen erbringen, können am Tag des Wettkampfs unter Leistungsangst leiden. Die Teilnahme an jeder Art von Wettkampf, sei es ein formeller oder informeller Wettkampf, setzt den Sportler unter Druck. Dieser Druck verbessert manchmal die Leistung und beeinflusst sie manchmal negativ. Hervorragende Leistungen verstärken zweifellos den psychischen Stress bei Sportlern. Die Rolle der Leistungsmotivation und der Wettkampfangst hat sich in der Sportleistung als bemerkenswert und faktisch sehr wichtig erwiesen. Diese Studie wurde geplant, um den Einfluss von Leistungs- und Wettkampfangst auf die Judo-Leistung auf verschiedenen Ebenen zu bestimmen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







