50,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Schläge wurden ausgeteilt, man entblößte und ritzte sich, urinierte, beschmierte sich mit Schmutzund onanierte auf Österreichs Flagge. Wien, Ende der 1960er Jahre: auf der großen Bühne deröffentliche Tabubruch. Das Wiener Aktionismus Museum widmet sich in seiner ersten Publikationdem Begriff des Wiener Aktionismus im Spannungsfeld von abstraktem Realismus, Fluxus undinternationaler Happening-Kunst. Das Buch erzählt von einer der einflussreichsten Kunstströmungen der Kunstgeschichte, geprägt durch die Aktionisten Günter Brus und Otto Muehl,Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler.

Produktbeschreibung
Schläge wurden ausgeteilt, man entblößte und ritzte sich, urinierte, beschmierte sich mit Schmutzund onanierte auf Österreichs Flagge. Wien, Ende der 1960er Jahre: auf der großen Bühne deröffentliche Tabubruch. Das Wiener Aktionismus Museum widmet sich in seiner ersten Publikationdem Begriff des Wiener Aktionismus im Spannungsfeld von abstraktem Realismus, Fluxus undinternationaler Happening-Kunst. Das Buch erzählt von einer der einflussreichsten Kunstströmungen der Kunstgeschichte, geprägt durch die Aktionisten Günter Brus und Otto Muehl,Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler.
Autorenporträt
Lisa Moravec is writer, curator, critic, editor, lecturer and body practitioner. Julia Moebus-Puck is an art historian with a focus on performance art and Viennese Actionism. She has been director of the new Vienna Actionism Museum in Vienna since May 2023, which will open in 2024. Eva Badura-Triska is an art historian and worked as a curator at the Museum of Modern Art Vienna until 2019. She is also Secretary General of the " Archiv Franz West" Vienna and Chief Curator at the Vienna Actionism Museum WAM.