Im Schulunterricht wirkt Goethe so weltfern wie trockene Religionsstunden oder Mathematikkurse. Nach diesen Erfahrungen ist für viele das Thema Goethe erst mal erledigt. Dabei kann alles so aufregend sein: das Dreiecksverhältnis in Stella, der Selbstmord des jugendlichen Werther oder die Frage, was die Welt in ihrem Innersten zusammenhält. Wie war das noch mit dem wankelmütigen Clavigo, und weshalb nimmt Charlotte in den "Wahlverwandtschaften" ihre Nebenbuhlerin Ottilie bereitwillig in ihrem Haus auf? Dieses Buch ist eine überzeugende Anregung, den alten Goethe nochmals und ganz bestimmt…mehr
Im Schulunterricht wirkt Goethe so weltfern wie trockene Religionsstunden oder Mathematikkurse. Nach diesen Erfahrungen ist für viele das Thema Goethe erst mal erledigt. Dabei kann alles so aufregend sein: das Dreiecksverhältnis in Stella, der Selbstmord des jugendlichen Werther oder die Frage, was die Welt in ihrem Innersten zusammenhält. Wie war das noch mit dem wankelmütigen Clavigo, und weshalb nimmt Charlotte in den "Wahlverwandtschaften" ihre Nebenbuhlerin Ottilie bereitwillig in ihrem Haus auf? Dieses Buch ist eine überzeugende Anregung, den alten Goethe nochmals und ganz bestimmt anders als in der Schule zu lesen.
Michael Lösch, geboren 1953 in Mortesdorf/ Rumänien, siedelte mit zwanzig Jahren in die Bundesrepublik über. Er studierte Germanistik, Anglistik, Geschichte und Politologie. Von 1983 bis 1991 arbeitete er als Gymnasiallehrer, dann stieg er aus und begann eine zweite Karriere als Diskjockey in verschiedenen Münchner Diskotheken und Nachtclubs.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Lösch, Michael Michael Lösch, geboren 1953 in Mortesdorf/ Rumänien, siedelte mit zwanzig Jahren in die Bundesrepublik über. Studium der Germanistik, Anglistik, Geschichte und Politologie.1983 bis 1991 hauptamtlicher Gymnasiallehrer, dann Ausstieg und Karriere als DJ in verschiedenen Diskotheken und Nachtclubs in München.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826