Nur wenig ist gelieben von den Menschen, die vor zwei Jahrtausenden in Schwarzenacker wohnten: Werkzeuge, Münzen, Schmuck - und manchmal auch Namen. Doch in diesem Buch werden der Händler Solinus, der Augenarzt Launus und der Wirt Capitolinus wieder lebendig - und mit ihnen viele andere Bewohner des gallo-römischen Vicus."Wie der Hund in die Heizung kam" erzählt von der Blüte und dem Niedergang einer römischen Stadt, von den Sorgen, Hoffnungen und Träumen der Menschen - und dem Schicksal jenes kleinen Hundes, dessen Überreste im Hause des Augenarztes zu sehen sind.Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit dem Römermuseum Schwarzenacker.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno