18,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einem ganzen Volk ist anstelle der linken Hand eine Bärentatze gewachsen. Gibt es tierische Kräfte in uns, die nicht zu zähmen sind? Sind sie wirtschaftlich gewinnbringend einzusetzen und auch politisch nützlich? Wissenschaftler und Politiker, Armeeangehörige und Pazifisten, Staatsgläubige und Anarchisten und vor allem auch Servicepersonal diskutieren und streiten an einem Kongress, wie mit diesen Bärenkräften umzugehen ist. Es wird gekämpft-verbal, in Liedern und auch in einer Schwinget. Ab und zu mischt unfassbare Mächte mit... Und Bruder Klaus steht mitten im Geschehen, weise, neutral und voller Güte, sichtbar für alle, die sich der Liebe öffnen.…mehr

Produktbeschreibung
Einem ganzen Volk ist anstelle der linken Hand eine Bärentatze gewachsen. Gibt es tierische Kräfte in uns, die nicht zu zähmen sind? Sind sie wirtschaftlich gewinnbringend einzusetzen und auch politisch nützlich? Wissenschaftler und Politiker, Armeeangehörige und Pazifisten, Staatsgläubige und Anarchisten und vor allem auch Servicepersonal diskutieren und streiten an einem Kongress, wie mit diesen Bärenkräften umzugehen ist. Es wird gekämpft-verbal, in Liedern und auch in einer Schwinget. Ab und zu mischt unfassbare Mächte mit... Und Bruder Klaus steht mitten im Geschehen, weise, neutral und voller Güte, sichtbar für alle, die sich der Liebe öffnen.
Autorenporträt
Enrico Schild, geboren in Basel, Philosoph, Theologe und Religionswissenschaftler, Doktorat über das Menschenbild bei Friedrich Nietzsche. Wissenschaftliche Forschungstätigkeit an den Universitäten Luzern, Basel und München. Publikationen und Inszenierungen diverser Theaterstücke. Lebt und arbeitet in der Nähe von Basel.