Single in den Dreißigern und trotzdem mitten im Leben Mit zwanzig hatten wir alle diese hübschen Zukunftspläne im Kopf: der richtige Partner, vielleicht schon ein Kind oder wenigstens ein Hund, eine eigene Wohnung und sonntags frische Croissants am Frühstückstisch. Mit dreißig sieht es oft anders aus. Statt Traumpartner gibt es Netflix, statt Golden Retriever eine Topfpflanze, die schon bessere Tage gesehen hat, und der Kaffee vom Vortag ersetzt das gemeinsame Sonntagsritual. Und weißt du was? Genau das ist absolut in Ordnung. Dieses Buch ist keine Sammlung von Regeln, die dich schneller ins nächste Pärchenglück treiben sollen. Es ist ein humorvoller Begleiter, der zeigt, dass das Leben als Single genauso bunt, spannend und erfüllend sein kann wie jedes andere. Hier geht es um Dating Apps, die mehr Energie kosten als ein Vorstellungsgespräch, um Familienfeiern, auf denen Tante Gisela wieder die berühmte Frage stellt, um Freundeskreise, die sich heimlich in Pärchencamps verwandeln, und um die Kunst, mit sich selbst so gut auszukommen, dass man manchmal gar nicht mehr teilen möchte. Mit Witz, Selbstironie und vielen kleinen Aha Momenten erzählt dieses Buch, warum allein sein keine Schwäche ist, sondern eine Chance. Es lädt dich ein, den Blick auf dein Leben neu zu justieren, dich nicht von Klischees bremsen zu lassen und herauszufinden, wie befreiend es sein kann, wenn man sein eigener Mittelpunkt ist. Für alle, die gerade solo sind, für alle, die sich fragen, ob sie etwas verpassen, und für alle, die wissen wollen, warum Glück nicht immer zu zweit stattfinden muss. Dieses Buch macht Lust auf das Kapitel Single Leben und zeigt, dass es viel mehr ist als nur eine Übergangsphase.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno












