Das besondere Buch übers Schwimmenlernen für Wasserratten und alle, die es noch werden wollen!
Mia und Mama lieben es, im Sommer baden zu gehen. Nur Papa will nie mit. Mia möchte bald ohne Schwimmflügel in den See springen - dafür besucht sie einen Schwimmkurs! Erst ist ihr das Schwimmen ohne Schwimmflügel nicht geheuer, aber bald schon traut Mia sich immer mehr zu.
Doch dann macht sie eine unglaubliche Entdeckung: Papa kann selbst nicht schwimmen! Da beschließt Mia, dass auch Papa im Schwimmkurs mitmachen soll. Das braucht einiges an Überzeugungskraft ... aber schließlich wagt die ganze Familie den Sprung ins kalte Wasser!
Schwimmflügel und Badeglück: eine Mutmachgeschichte für alle!
Mia und Mama lieben es, im Sommer baden zu gehen. Nur Papa will nie mit. Mia möchte bald ohne Schwimmflügel in den See springen - dafür besucht sie einen Schwimmkurs! Erst ist ihr das Schwimmen ohne Schwimmflügel nicht geheuer, aber bald schon traut Mia sich immer mehr zu.
Doch dann macht sie eine unglaubliche Entdeckung: Papa kann selbst nicht schwimmen! Da beschließt Mia, dass auch Papa im Schwimmkurs mitmachen soll. Das braucht einiges an Überzeugungskraft ... aber schließlich wagt die ganze Familie den Sprung ins kalte Wasser!
Schwimmflügel und Badeglück: eine Mutmachgeschichte für alle!
Perlentaucher-Notiz zur Dlf-Rezension
Rezensentin Maria Riederer liest das von Maike Harel (Text) und Anne Grobe (Illustration) verfasste "klassische" Bilderbuch für Kinder ab vier mit Freude über eine stringent erzählte Geschichte von der Scham, nicht schwimmen zu können, und ihrer Überwindung. Die Bilder im Buch findet sie farbenfroh und ermutigend, das Buch macht insgesamt einen fröhlichen Eindruck auf sie. Dass die Autorinnen auch Mädchen mit Burkini zeigen und Kinder mit dunklerer Hautfarbe, die sich am Badesee tummeln, scheint ihr zwar selbstverständlich, aber dennoch erwähnenswert.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH