18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

In 65 Fragen nimmt uns Claudia Fratz mit auf ihre langjährige Suche nach Antworten auf die vielen Fragen zum Leben ihrer Großeltern während der NS-Diktatur 1933-1945 und dem Versuch, deren Mittäterschaft und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Familie zu beleuchten.Eine Gärtnerei in Potsdam-Babelsberg, eine Familie mit gutem Auskommen während des Krieges und Hetze, die alles vergiftete.Ein mutiges und wichtiges Buch!

Produktbeschreibung
In 65 Fragen nimmt uns Claudia Fratz mit auf ihre langjährige Suche nach Antworten auf die vielen Fragen zum Leben ihrer Großeltern während der NS-Diktatur 1933-1945 und dem Versuch, deren Mittäterschaft und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Familie zu beleuchten.Eine Gärtnerei in Potsdam-Babelsberg, eine Familie mit gutem Auskommen während des Krieges und Hetze, die alles vergiftete.Ein mutiges und wichtiges Buch!
Autorenporträt
Claudia Fratz wurde 1968 in Frankfurt am Main geboren. Bereits in ihrer Kindheit zeigte sie Interesse an der Geschichte ihrer Familie, insbesondere an den Großeltern mütterlicherseits in Potsdam Babelsberg. In den frühen 1990er-Jahren schloss sie ein Designstudiu mit Diplom. Viele Jahre später folgte ein Masterstudium in Kommunikationsdesign und ein "Master of Arts" mit Auszeichnung. Zu ihren aktuellen Gestaltungsarbeiten zählt das Kinderbuch über die Auschwitzüberlebende Eva Szepesi "Ich war Eva Diamant", erschienen 2025 im Ariella Verlag. Claudia Fratz lebt mit ihrer Familie in Kronberg im Taunus.