29,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Was passiert eigentlich, wenn geh rlose, blinde oder k rperlich behinderte Menschen Eltern werden? K nnen diese M tter und V ter ihre Kinder normal aufziehen? K nnen sie es genauso gut wie ihre Elternkollegen ohne Behinderung? Cornelia Kl inger wendet sich direkt an die betroffenen T chter und S hne: Wie lernt man bei einem Vater im Rollstuhl das Inlinerfahren? Gibt es bei blinden Elternteilen Gute-Nacht-Geschichten? Wie betrachten die erwachsenen Kinder ihr Aufwachsen im Nachhinein? Ein spannender Abriss aus ganz unmittelbarer Perspektive!

Produktbeschreibung
Was passiert eigentlich, wenn geh rlose, blinde oder k rperlich behinderte Menschen Eltern werden? K nnen diese M tter und V ter ihre Kinder normal aufziehen? K nnen sie es genauso gut wie ihre Elternkollegen ohne Behinderung? Cornelia Kl inger wendet sich direkt an die betroffenen T chter und S hne: Wie lernt man bei einem Vater im Rollstuhl das Inlinerfahren? Gibt es bei blinden Elternteilen Gute-Nacht-Geschichten? Wie betrachten die erwachsenen Kinder ihr Aufwachsen im Nachhinein? Ein spannender Abriss aus ganz unmittelbarer Perspektive!
Autorenporträt
Cornelia Klößinger erwarb die Studienabschlüsse Lehramt an Hauptschulen, Lehramt an Förderschulen, die Zusatzqualifikation Sprachförderpädagogik und absolvierte das Zweite Staatsexamen für das Lehramt an Förderschulen. 2014 schloss sie ihre Dissertation ab, zu der dieses Buch vorliegt. Sie studierte an den Universitäten Erlangen-Nürnberg, Würzburg und promovierte in Marburg. Heute ist sie insbesondere in der schulischen Inklusion tätig.