23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit analysiert, wie antike rotfigurige Vasenmalereien und verlorene griechische Wandmalereien die Entstehung früher Mosaike beeinflusst haben. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Verwendung von Silhouetten und wiederkehrende Themen in der Ikonografie. Die meisten der besprochenen Mosaike stammen aus der griechischen Stadt Olynthus. Die meisten Mosaike befinden sich in Räumen, die Andrones genannt werden, und behandeln Themen, die in erster Linie mit männlichen Symposien zu tun haben, wie Dionysos und Satyrn.

Produktbeschreibung
Diese Arbeit analysiert, wie antike rotfigurige Vasenmalereien und verlorene griechische Wandmalereien die Entstehung früher Mosaike beeinflusst haben. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Verwendung von Silhouetten und wiederkehrende Themen in der Ikonografie. Die meisten der besprochenen Mosaike stammen aus der griechischen Stadt Olynthus. Die meisten Mosaike befinden sich in Räumen, die Andrones genannt werden, und behandeln Themen, die in erster Linie mit männlichen Symposien zu tun haben, wie Dionysos und Satyrn.
Autorenporträt
Meine Liebe zur Kunst und zu Büchern hat mich zu dieser Arbeit inspiriert. Ich habe 2010 mein Studium der Klassischen Philologie, Kunstgeschichte und Bildenden Kunst an der Georgetown University abgeschlossen und 2012 meinen Master an der NYU IFA gemacht. Derzeit absolviere ich einen Master in Sonder- und Allgemeinpädagogik an der Bank Street in New York City, da es mein Traum ist, Lehrerin und Aktivistin zu werden.