Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,99 €
  • Gebundenes Buch

Albert Einstein und David Bowie, c.g. Jung und Rod Stewart, Thomas Bernhard und Isabelle Huppert - sie und viele andere berühmte Zeitgenossen haben im Hotel Waldhaus in Sils Maria unvergessliche Tage erlebt. Und haben die Atmosphäre eines Hotels genossen, das so einzigartig ist, dass man in ihm "die Welt draußen" vergisst. In dieser Anthologie beschreiben Autorinnen und Autoren einen sehr besonderen Ort in einer grandiosen Landschaft, in dem das Glück zu Hause ist. Geschichten, die sie eigens für diesen Band und dieses Hotel geschrieben haben.

Produktbeschreibung
Albert Einstein und David Bowie, c.g. Jung und Rod Stewart, Thomas Bernhard und Isabelle Huppert - sie und viele andere berühmte Zeitgenossen haben im Hotel Waldhaus in Sils Maria unvergessliche Tage erlebt. Und haben die Atmosphäre eines Hotels genossen, das so einzigartig ist, dass man in ihm "die Welt draußen" vergisst. In dieser Anthologie beschreiben Autorinnen und Autoren einen sehr besonderen Ort in einer grandiosen Landschaft, in dem das Glück zu Hause ist. Geschichten, die sie eigens für diesen Band und dieses Hotel geschrieben haben.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

Björn Wirth meckert ein bisschen über die Einfallslosigkeit gerade der arrivierten Autoren in dieser Anthologie zu Ehren des Hotels Waldhaus in Sils Maria. Namentlich Martin Mosebach und Daniel Kehlmann falle überhaupt nichts Gescheites ein. Dass der Kehlmann das auch hinschreibt, scheint dem Rezensenten immerhin respektabel. Zum Glück entdeckt Wirth unter den 19 Geschichten ums Waldhaus bzw. um das Autoren-Ich, wie Wirth böse schreibt, aber auch einen Edelstein wie Arno Camenisch. Der, versichert der Wirth, sei originell in seiner Beschreibung eines Sommers auf der Alp, und er weckt beim Rezensenten die Lust, gleich nach Sils zu pilgern.

© Perlentaucher Medien GmbH