Kinder sehen die Welt und die Dinge des Alltags mit großen Augen an, sie haben die Gabe zu staunen. Mitten im Alltag entdecken sie den Wert des Augenblicks und der so genannten kleinen Dinge. Im Blick auf Kinder ist keine Handlung zu trivial, um nicht mit Würde und Achtung, aber auch mit Lust und Spaß gemeinsam gestaltet zu werden. Gerade die schlichten Lebensvollzüge - so dieses Anregungsbuch für alle, die mit Kindern zusammenleben - können uns in die achtsame Wahrnehmung dessen, was uns selbstverständlich ist und wofür wir letztlich dankbar sein können, führen. Über eine Fülle von…mehr
Kinder sehen die Welt und die Dinge des Alltags mit großen Augen an, sie haben die Gabe zu staunen. Mitten im Alltag entdecken sie den Wert des Augenblicks und der so genannten kleinen Dinge. Im Blick auf Kinder ist keine Handlung zu trivial, um nicht mit Würde und Achtung, aber auch mit Lust und Spaß gemeinsam gestaltet zu werden. Gerade die schlichten Lebensvollzüge - so dieses Anregungsbuch für alle, die mit Kindern zusammenleben - können uns in die achtsame Wahrnehmung dessen, was uns selbstverständlich ist und wofür wir letztlich dankbar sein können, führen. Über eine Fülle von alltäglichen Handlungen (den Regenschirm aufspannen, die Wohnungstür öffnen, Gemüse putzen, die Katze füttern ...) regt dieses mit feinen Illustrationen ausgestattete Buch an, dass auch Erwachsene im gemeinsamen Erleben mit Kindern liebevoller, zärtlicher und achtsamer handeln und empfinden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Vreni Merz, Steinen SZ, Religionspädagogin, Supervisorin und Unternehmensberaterin, Lehraufträge an den Universitäten Luzern und Fribourg. Diverse Publikationen, Redaktorin der Zeitschrift Ferment. Mehrere Auszeichnungen für poetisches Schreiben, Ehrenpreisträgerin des Vera-Piller-Poesie-Preises 1989.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826