Der neue Lapp
Seit 16 Jahren gilt "der Lapp" als Standardwerk; einfach deshalb weil er auf alle Fragen zu Expeditionen und Wildnis-Touren eine Antwort weiß. Jetzt erscheint er in einer neuen, überarbeiteten und erweiterten Auflage. Beibehalten wird natürlich das Erfolgskonzept des Buches: die Aufbereitung seiner Inhalte wie ein Karteikasten, nach dem Prinzip: "Man nehme". Auch das bewährte Format bleibt das alte: kompakt und überall verstaubar.
Für alle Situationen, die in freier Natur relevant werden können, bietet dieses Handbuch leicht verständlich und einfach umsetzbar Hilfe zur Selbsthilfe an. So ist es ideal geeignet für alle aktiven Menschen, die es in die Natur zieht: Abenteuer-Urlauber, Trekker, Expeditionsteilnehmer, Bergsteiger, Wanderreiter, Jäger, Schlittenhundeführer, Off-Road-Fahrer und solche, die es werden wollen.
Seit 16 Jahren gilt "der Lapp" als Standardwerk; einfach deshalb weil er auf alle Fragen zu Expeditionen und Wildnis-Touren eine Antwort weiß. Jetzt erscheint er in einer neuen, überarbeiteten und erweiterten Auflage. Beibehalten wird natürlich das Erfolgskonzept des Buches: die Aufbereitung seiner Inhalte wie ein Karteikasten, nach dem Prinzip: "Man nehme". Auch das bewährte Format bleibt das alte: kompakt und überall verstaubar.
Für alle Situationen, die in freier Natur relevant werden können, bietet dieses Handbuch leicht verständlich und einfach umsetzbar Hilfe zur Selbsthilfe an. So ist es ideal geeignet für alle aktiven Menschen, die es in die Natur zieht: Abenteuer-Urlauber, Trekker, Expeditionsteilnehmer, Bergsteiger, Wanderreiter, Jäger, Schlittenhundeführer, Off-Road-Fahrer und solche, die es werden wollen.
Weil der Mensch auch in gesetztem Alter ständig dazulernt, wird sein Ratgeber stets umfangreicher. "Der Lapp" ist das handliche Standardwerk im Kunststoffeinband für fast alle Fragen zu Expeditionen und dem Leben in der Wildnis, aber kein Handbuch für Survival, wie der Titel nahelegen könnte. Ein starker Schwerpunkt liegt auf technischen Hilfsmitteln zum Überleben bis hin zur Benutzung von Geländewagen abseits aller Wege und deren improvisierter Reparatur. Das ist kein Wunder, denn der Outdoor-Tüftler Volker Lapp ist gelernter Maschinenbauer, der mit seinen Erfindungen das Leben draußen erleichtert; er hat unter anderem einen Mitsubishi Pajero zum Schwimmern gebracht, als Teilnehmer der Camel Trophy befahrbare Brücken aus Baumstämmen gebaut und für die Hersteller Expeditionsautos ausgerüstet. Mit der jetzt erschienenen zehnten Auflage wird sein Ratgeber, der sogar auf Chinesisch erhältlich ist, 60 000 verkaufte Exemplare erreichen. Abermals wurde das Buch auf den neuestes Stand gebracht. Überarbeitet wurden unter anderem das Off-Road-Kapitel, Wassergewinnung- und Reinigung sowie der Medizinteil.
Web.
Wie helfe ich mir draußen. Touren- und Expeditionsratgeber. Von Volker Lapp. Verlag Pietsch, Stuttgart, 384 Seiten und 271 Abbildungen, 14,95 Euro
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main