43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird ein innovatives Projekt vorgestellt, das Mathematik und portugiesische Sprache durch "Informationsverarbeitung" miteinander verbindet. Der Vorschlag zielt darauf ab, die kritischen, analytischen und kommunikativen Fähigkeiten der Schüler zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf der Anwendung statistischer Konzepte liegt, wie z. B. der Ausarbeitung von Fragen, der Datenerfassung und -analyse sowie der Erstellung von Diagrammen. Die didaktische Sequenz ermöglicht es den Schülern, Diagramme zu interpretieren und zu erstellen, Informationen zu organisieren und die mündliche und…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird ein innovatives Projekt vorgestellt, das Mathematik und portugiesische Sprache durch "Informationsverarbeitung" miteinander verbindet. Der Vorschlag zielt darauf ab, die kritischen, analytischen und kommunikativen Fähigkeiten der Schüler zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf der Anwendung statistischer Konzepte liegt, wie z. B. der Ausarbeitung von Fragen, der Datenerfassung und -analyse sowie der Erstellung von Diagrammen. Die didaktische Sequenz ermöglicht es den Schülern, Diagramme zu interpretieren und zu erstellen, Informationen zu organisieren und die mündliche und schriftliche Kommunikation zu verbessern. Auf der Grundlage von Theoretikern wie Morettin, Bussab, Freire und Demo und in Übereinstimmung mit dem BNCC legt das Projekt den Schwerpunkt auf aktive Methoden und die zentrale Rolle des Schülers im Lernprozess. Die Methodik umfasst theoretische Erklärungen, gefolgt von praktischen Aktivitäten wie dem Erstellen von Fragebögen, dem Sammeln von Daten, dem Erstellen von Diagrammen und Präsentationen, die ein kollaboratives Umfeld fördern. Die Sozialisierung der Ergebnisse in der Schulgemeinschaft festigt das erworbene Wissen. Das Buch zeigt, wie die Integration der Fächer die Schüler auf die Zukunft vorbereitet und ihnen wichtige Kompetenzen für ihr akademisches und berufliches Leben vermittelt.
Autorenporträt
Cícero dos Santos Teixeira und Layane Maria Castro de Oliveira waren Mathematik- bzw. Portugiesischlehrer der Saeb-Klassen an der CEM Prof. Paulo Machado - Piripiri-PI, beide mit einem Postgraduiertenabschluss in ihrem Fach, und entwickelten dieses und andere Projekte mit Schülern der 9. Klasse, die die Protagonisten der Projekte waren, im Schuljahr 2024.