10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 16. Januar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Lesen lernen mit dem Bücherbär und spannendem Sachwissen über Bienen - so macht Lesenlernen Spaß!
Wer sammelt den ganzen Sommer lang Nektar, ist braungelb gestreift und summt? Das ist doch klar - die Biene! Doch wo lebt die Honigbiene? Was macht sie mit dem Nektar? Und wieso ist sie in Gefahr? Spannendes und Wissenswertes rund um die fleißigen Insekten und ihren Lebensraum.
Dieses Buch richtet sich an Kinder in der 1. und 2. Klasse. Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Die hervorgehobenen Sprechsilben helfen dabei, ein Wort richtig
…mehr

Produktbeschreibung
Lesen lernen mit dem Bücherbär und spannendem Sachwissen über Bienen - so macht Lesenlernen Spaß!

Wer sammelt den ganzen Sommer lang Nektar, ist braungelb gestreift und summt? Das ist doch klar - die Biene! Doch wo lebt die Honigbiene? Was macht sie mit dem Nektar? Und wieso ist sie in Gefahr?
Spannendes und Wissenswertes rund um die fleißigen Insekten und ihren Lebensraum.

Dieses Buch richtet sich an Kinder in der 1. und 2. Klasse. Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Die hervorgehobenen Sprechsilben helfen dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. Zusätzlich regen Verständnisfragen zum Nachdenken und zum Gespräch über das erlernte Sachwissen an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen.

Empfohlen von WestermannGedruckt auf Umweltpapier und zertifiziert mit dem "Blauen Engel"Der Titel ist auf Antolin.de gelistet

Weitere Bände derReihe:
Wie leben die Igel?
Wie leben die Füchse?
Autorenporträt
Friederun Reichenstetter studierte Sprachen in München, Straßburg und London. Danach arbeitete sie für internationale Organisationen im In- und Ausland. Seit vielen Jahren schreibt sie Kinder- und Sachbücher. Sie lebt mit ihrem Mann in München.