König Leo wird wach und brüllt. Doch keiner hat Angst vor ihm. Im Gegenteil. Immer mehr Tiere versammeln sich um Leo und rufen, dass sie ihn nicht mehr brauchen. Sie brauchen keinen faulen, aufgeblasenen Angeberkönig. Leo flieht und rettet sich an einen kleinen Wasserlauf. Zunächst ist er trotzig.
Doch dann denkt er nach und erkennt: viel hat er für die Tiere wirklich nicht getan. Er hat sich…mehrKönig Leo wird wach und brüllt. Doch keiner hat Angst vor ihm. Im Gegenteil. Immer mehr Tiere versammeln sich um Leo und rufen, dass sie ihn nicht mehr brauchen. Sie brauchen keinen faulen, aufgeblasenen Angeberkönig. Leo flieht und rettet sich an einen kleinen Wasserlauf. Zunächst ist er trotzig. Doch dann denkt er nach und erkennt: viel hat er für die Tiere wirklich nicht getan. Er hat sich bedienen lassen und lag faul rum. Und er merkt jetzt: Die Tiere kommen auch ohne ihn bestens klar. Bis er eines Tages einer kleinen Streifenmaus hilft, auf die andere Seite des Flusses zu gelangen. Und einem Stachelschwein, seinen von einem Nashorn zertrampelten Bau zu flicken. Und dem Nashorn, das von einer Wespe gestochen wurde.
Den anderen Tieren kommen die Geschichten vom hilfsbereiten Löwen zu Ohren und so beschließen die Tiere ... ihr könnt es euch sicher denken, wieder König zu werden. Aber der Löwe - lest selbst, was er dazu sagt.
Das Buch ist sehr schön gestaltet und zeigt, dass man sich eine besondere Stellung auch verdienen muss und dass man Anerkennung nur dann bekommt, wenn man auch etwas dafür tut.