Der Zweck akademischer Forschung ist die Veröffentlichung. Doktoranden werden in erster Linie nicht anhand ihres angeborenen Wissens über ein breites oder enges wissenschaftliches Fachgebiet beurteilt, sondern anhand ihrer Veröffentlichungen. Das Ziel dieses Buches ist es, Doktoranden dabei zu helfen, Manuskripte zu verfassen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Veröffentlichung angenommen und bei ihrer Veröffentlichung vollständig verstanden werden. Da die Anforderungen der Fachzeitschriften sehr unterschiedlich sind, ist es nicht möglich, eine allgemein gültige Empfehlung zu geben. Dieses Buch versucht, einige Schlüsselkonzepte für den Prozess des Verfassens eines Manuskripts darzulegen. Ich werde nicht auf Methoden für eine bestimmte Disziplin eingehen, sondern vielmehr bestimmte Grundprinzipien vermitteln, die in den meisten Disziplinen anerkannt sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







