18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Wie spricht man unter Wasser - wenn die Worte schwer werden, die Welt verschwimmt und man trotzdem nicht aufhören will zu atmen?Dieses Buch sammelt Fragmente aus einem Leben zwischen Klinikfluren und Familienkuchentischen, zwischen Schweigen und Sprache, Nähe und Verlust. Es erzählt vom Ringen mit sich selbst, von Angst und Hoffnung - und von der Suche nach Heimat im Unsagbaren.

Produktbeschreibung
Wie spricht man unter Wasser - wenn die Worte schwer werden, die Welt verschwimmt und man trotzdem nicht aufhören will zu atmen?Dieses Buch sammelt Fragmente aus einem Leben zwischen Klinikfluren und Familienkuchentischen, zwischen Schweigen und Sprache, Nähe und Verlust. Es erzählt vom Ringen mit sich selbst, von Angst und Hoffnung - und von der Suche nach Heimat im Unsagbaren.
Autorenporträt
Judah Alze (er/they), geboren 2004, kommt aus Heidelberg und schreibt über das Leben in Zwischenräumen über Geschlecht, Sprache, psychische Gesundheit und all das, was uns Menschen so zerbrechlich, aber auch so schön macht. Wenn er nicht gerade auf der Theaterbühne steht oder Origamikraniche versteckt, studiert dey Medizin und engagiert sich in queeren Kontexten für Sichtbarkeit und Veränderung. 2023 wurde er beim Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur ausgezeichnet. Zudem wirkte er am Buch "Wir sind wir" (Kobai Halstenberg) mit, in dem er von seiner eigenen Transition erzählt.