17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt einen kompletten Unterrichtsentwurf einer Examensstunde im Fach Geschichte für die 7. Jahrgangsstufe dar. Der Unterrichtsentwurf setzt die Kaiserkrönung Karls des Großen am Weihnachtstag des Jahres 800 n. Chr. in Rom als Höhepunkt seiner Macht in den Mittelpunkt, die historisch gesehen weitreichende Folgen hatte.Der Autor führt zunächst die Planungsentscheidungen zur Unterrichtsreihe an. Hier werden die Lernausgangslage, die Legitimation der Unterrichtsreihe,…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt einen kompletten Unterrichtsentwurf einer Examensstunde im Fach Geschichte für die 7. Jahrgangsstufe dar. Der Unterrichtsentwurf setzt die Kaiserkrönung Karls des Großen am Weihnachtstag des Jahres 800 n. Chr. in Rom als Höhepunkt seiner Macht in den Mittelpunkt, die historisch gesehen weitreichende Folgen hatte.Der Autor führt zunächst die Planungsentscheidungen zur Unterrichtsreihe an. Hier werden die Lernausgangslage, die Legitimation der Unterrichtsreihe, didaktisch-methodische Überlegungen zur Unterrichtsreihe und eine tabellarische Planung der Unterrichtsreihe aufgeführt. Anschließend thematisiert der Autor die Planungsentscheidungen zur Unterrichtsstunde. Hierfür werden unter anderem die Lernziele und Kompetenzen der Unterrichtsstunde und der geplante Stundenverlauf bearbeitet.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.