Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 0,25 €
  • Gebundenes Buch

Manchmal ist der Weg zurück nach Hause meilenweit. Als der 10-jährige James von einer Gang älterer Jungs entführt wird, ahnt er noch nicht, wie weit es ist. Gino, Stick und Blue zwingen ihn dazu, bei ihrem einträglichen Geschäft mitzumachen: Sie stehlen die kleinen Hunde reicher alter Damen und verdienen dann am Finderlohn. Der unschuldig aussehende James ist bestens dafür geeignet, an den Türen zu klingeln und treuherzig einen Spaziergang im Park zu versprechen ...

Produktbeschreibung
Manchmal ist der Weg zurück nach Hause meilenweit. Als der 10-jährige James von einer Gang älterer Jungs entführt wird, ahnt er noch nicht, wie weit es ist. Gino, Stick und Blue zwingen ihn dazu, bei ihrem einträglichen Geschäft mitzumachen: Sie stehlen die kleinen Hunde reicher alter Damen und verdienen dann am Finderlohn. Der unschuldig aussehende James ist bestens dafür geeignet, an den Türen zu klingeln und treuherzig einen Spaziergang im Park zu versprechen ...
Autorenporträt
Paula Fox wurde am 22. April 1923 in New York City geboren. Ihre Eltern - der Vater war irisch-englischer Abstammung, ihre Mutter kam aus Kuba - ließen sie zunächst bei einem Pastor aufwachsen, mit sechs Jahren kam Paula Fox in ein Kinderheim nach Kalifornien. Zwei Jahre später zog sie zu der Familie ihrer Mutter nach Kuba, wo sie auf einer Zuckerrohrplantage lebte. Bis zu ihrem 12. Lebensjahr war Paula Fox bereits auf neun verschiedene Schulen gegangen. 1933 kehrte sie zusammen mit ihrer Großmutter nach New York zurück, wo sie auch heute noch lebt.
Für das Gesamtwerk ihrer Kinderbücher wurde sie 1978 mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet.
Die Wiederentdeckung ihres 1971 erstmals erschienenen Romans "Was am Ende bleibt" wurde in Deutschland zu einem großen Überraschungserfolg. Von ihr sind sechs Romane und zahlreiche Kinderbücher erschienen.