Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,30 €
  • Gebundenes Buch

Der Wertewandel in unserer Gesellschaft vollzieht sich in immer kürzeren Zeitabständen. Ansätze wie die Sinus-Milieus können diesen Wandel nicht mehr ausreichend erklären. Die Finanzkrise, Demografie- und Klimawandel und der Vertrauensverlust in die Politik führen zu neuen Lebensstilen, die durch Megatrends, Märkte und Werte gebildet werden und künftig unsere Konsumgewohnheiten dominieren.Da lohnt ein Blick in die Zukunft: Wie werden wir im Jahr 2030 leben? Wie können sich Unternehmen schon heute auf die Sehnsüchte und Bedürfnisse der Menschen in den kommenden Jahren einstellen? Diese und…mehr

Produktbeschreibung
Der Wertewandel in unserer Gesellschaft vollzieht sich in immer kürzeren Zeitabständen. Ansätze wie die Sinus-Milieus können diesen Wandel nicht mehr ausreichend erklären. Die Finanzkrise, Demografie- und Klimawandel und der Vertrauensverlust in die Politik führen zu neuen Lebensstilen, die durch Megatrends, Märkte und Werte gebildet werden und künftig unsere Konsumgewohnheiten dominieren.Da lohnt ein Blick in die Zukunft: Wie werden wir im Jahr 2030 leben? Wie können sich Unternehmen schon heute auf die Sehnsüchte und Bedürfnisse der Menschen in den kommenden Jahren einstellen? Diese und weitere Fragen werden in diesem Buch durch die Vorstellung von 15 neu entwickelten Lebensstilen umfassend beantwortet.
Autorenporträt
Dr. Wenzel, EikeDr. Eike Wenzel ist Gründer und Leiter des Instituts für Trend- und Zukunftsforschung (GmbH). Außerdem ist er Chefredakteur des Zukunftsletters www.zukun?sletter.de.

Dziemba, OliverOliver Dziemba ist Lebensstilforscher und Konsumexperte und arbeitet als Trendanalyst, Autor und Berater in verschiedenen Projekten.

Langwieser, CorinnaCorinna Langwieser ist Diplom-Kommunikationswirtin, selbstständige Trend- und Zukunft sforscherin, Autorin und Referentin.