Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,42 €
  • Gebundenes Buch

Als die kleine Wiseli zur Waise wird, ändert sich ihr Leben schlagartig. Sie ist gezwungen zu ihrem Vetter und seiner Familie zu ziehen, doch der raue Umgangston und die harte Arbeit setzen ihr immer mehr zu. Nur durch die Güte und das Mitgefühl der Oberst- Familie und des Schreiners Andres wird ihr ein bisschen Freundlichkeit zu Teil. Unerwartet scheint sich für sie ein Ausweg aus der Misere abzuzeichnen. Johanna Spyri (1827-1901) ist eine der bekanntesten Autorinnen der Schweiz. In ihren Werken zeigt sie die Folgen der frühen Industrialisierung auf, insbesondere für die Lebenswelt der…mehr

Produktbeschreibung
Als die kleine Wiseli zur Waise wird, ändert sich ihr Leben schlagartig. Sie ist gezwungen zu ihrem Vetter und seiner Familie zu ziehen, doch der raue Umgangston und die harte Arbeit setzen ihr immer mehr zu. Nur durch die Güte und das Mitgefühl der Oberst- Familie und des Schreiners Andres wird ihr ein bisschen Freundlichkeit zu Teil. Unerwartet scheint sich für sie ein Ausweg aus der Misere abzuzeichnen.
Johanna Spyri (1827-1901) ist eine der bekanntesten Autorinnen der Schweiz. In ihren Werken zeigt sie die Folgen der frühen Industrialisierung auf, insbesondere für die Lebenswelt der Landbevölkerung. Den Fokus legte sie dabei auf das Schicksal der Kinder und Frauen. Internationale Bekanntheit erlangte sie mit "Heidis Lehr- und Wanderjahren".
Autorenporträt
Johanna Spyri, geboren 1827, wuchs in einer großen Familie auf dem Land auf, war Privatlehrerin und zog aufgrund ihrer Heirat nach Zürich. Die Schweizer Schriftstellerin verfasste viele Erzählungen und Romane für Kinder und Jugendliche; die Gestalt ihrer 'Heidi' wurde weltberühmt. Die Autorin verstarb 1901.