- "Peopleware" in deutscher Übersetzung- Der Klassiker in der dritten Auflage mit sechs neuen Kapiteln- Viele Tipps, wie Produkte mehr Qualität erhalten und formale Vorgehensweisen aufgelockert werden- Hilfreiche Empfehlungen, wie man Teams pflegt, die gesund und produktiv sein sollen- Extra: E-Book insideNur wenige Computerbücher haben eine so tiefgreifende Wirkung auf das Software-Management wie "Peopleware": Denn in diesem langjährigen Bestseller wird ganz klar dargestellt, dass die wesentlichen Probleme in der Software-Entwicklung nicht technischer, sondern menschlicher Natur sind - und…mehr
- "Peopleware" in deutscher Übersetzung- Der Klassiker in der dritten Auflage mit sechs neuen Kapiteln- Viele Tipps, wie Produkte mehr Qualität erhalten und formale Vorgehensweisen aufgelockert werden- Hilfreiche Empfehlungen, wie man Teams pflegt, die gesund und produktiv sein sollen- Extra: E-Book insideNur wenige Computerbücher haben eine so tiefgreifende Wirkung auf das Software-Management wie "Peopleware": Denn in diesem langjährigen Bestseller wird ganz klar dargestellt, dass die wesentlichen Probleme in der Software-Entwicklung nicht technischer, sondern menschlicher Natur sind - und das sind nur selten triviale Probleme! Aber wenn Sie sie lösen, maximieren Sie die Erfolgschancen Ihrer Projekte.Für diese dritte Auflage haben die Autoren sechs neue Kapitel geschrieben und andere überarbeitet, um sie auf den Stand der heutigen Herausforderungen zu bringen. So behandelt das Buch zum Beispiel Management-Pathologien, die bislang nicht als Pathologien wahrgenommen wurden. Auch eine neue Kultur für Meetings wird angesprochen oder hybride Teams, die aus Mitarbeitern zusammengestellt werden, die aus altersmäßig scheinbar nicht kompatiblen Generationen stammen. Und die Autoren diskutieren Hilfsmittel, die sich in Projekten eher wie Anker statt wie Propeller anfühlen. Jeder, der Software-Teams oder Software-Organisationen managen muss, wird in diesem Buch unschätzbare Hinweise für die tägliche Arbeit finden.
Originaltitel: Peopleware: Productive Projects and Teams, 3nd edition
Artikelnr. des Verlages: 553/43895
3., überarb. u. erw. Aufl.
Seitenzahl: 274
Erscheinungstermin: 16. Januar 2014
Deutsch
Abmessung: 231mm x 164mm x 20mm
Gewicht: 564g
ISBN-13: 9783446438958
ISBN-10: 3446438955
Artikelnr.: 40091578
Herstellerkennzeichnung
Hanser Fachbuchverlag
Kolberger Str. 22
81679 München
info@hanser.de
089 998300
Autorenporträt
Tom DeMarco ist Autor oder Co-Autor von sechzehn Büchern, darunter "Wien wartet auf Dich" (Peopleware), "Spielräume" (Slack), mehrere Bücher über Softwareentwicklung und -management, fünf Romane und eine Sammlung von Kurzgeschichten. Tim Lister ist Prinzipal der Atlantic Systems Guild mit Sitz in New York City. Er ist ein selbsternannter Kämpfer für besseres Risikomanagement in unserer Branche. Er ist davon überzeugt, dass die früheste Phase eines Projekts die gesamte Zukunft dieses Projekts vorhersagt: Machen Sie es richtig und Sie können einen durchschlagenden Erfolg haben. Vermasseln Sie den Anfang, so vermasseln Sie auch den ganzen Rest. Dr. Peter Hruschka ist einer der Prinzipale der Atlantic Systems Guild (www.systemsguild.com). Peter widmet sein Arbeitsleben dem Technologietransfer, insbesondere für große Hardware-/Software-Systeme. Er ist Mitbegründer von arc42 und req42 - der Heimat für pragmatische Softwarearchitektur und agiles Requirements-Engineering. Peter hat mehr als zehn Bücher und zahlreiche Artikel über Software- und System-Engineering veröffentlicht und unterrichtet und berät weltweit. Peter lebt in Aachen.
Rezensionen
"Mit Anekdoten aus dem Erfahrungsschatz der Autoren gespickt und mit viel Praxis gewürzt bereitet das Buch Vergnügen. Wenn alle Manager dessen Aussagen beherzigten, wäre vieles besser." Michael Müller, iX, 7/2014 "... denn Manager können hier noch etwas lernen." Dominik Wagenführ, freiesMagazin, 3/2014 "Für jeden, der Softwareteams oder Software-Organisationen managen muss, bietet dieses Buch hilfreiche Hinweise für die tägliche Arbeit." dotnetpro, April 2014 "Das Buch gehört auch heute nicht nur in die Hände, sondern in die Köpfe von Menschen, die professionell Software entwickeln wollen, um zu verstehen, wie Menschen hier besser zusammenarbeiten können." Frank Pientka, OBJEKTspektrum, Juli 2014
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826