Alle 3 Bücher von Otto Busdorf im ungekürzten Originaltext. Otto Busdorf (1878-1957) war Kriminalkommissar im Berliner Dezernat für Wilddieberei. Seine eigentlich als Lehrbuch gedachten Aufzeichnungen sind heute die wohl bekanntesten und bedeutendsten Werke der Wilddiebsliteratur. In diesem Werk veröffentlicht der Verlag Neumann-Neudamm diese Krimis erstmals wieder als Originaltext seines dreibändigen Lebenswerkes. Ein einmaliges Zeitzeugnis und spannendste Unterhaltung zugleich
Alle 3 Bücher von Otto Busdorf im ungekürzten Originaltext. Otto Busdorf (1878-1957) war Kriminalkommissar im Berliner Dezernat für Wilddieberei. Seine eigentlich als Lehrbuch gedachten Aufzeichnungen sind heute die wohl bekanntesten und bedeutendsten Werke der Wilddiebsliteratur. In diesem Werk veröffentlicht der Verlag Neumann-Neudamm diese Krimis erstmals wieder als Originaltext seines dreibändigen Lebenswerkes. Ein einmaliges Zeitzeugnis und spannendste Unterhaltung zugleichHinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Erich Hobusch, Jahrgang 1927, war nach einer Banklehre und seinem Studium (Dipl.-Pädagoge/Geographie) zunächst im Schuldienst (1947 - 1956), danach im Museumswesen in Mecklenburg und Berlin tätig. Seit 1980 arbeitet er als freiberuflicher Sachbuchautor in Berlin-Friedrichshagen. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Kulturgeschichte der Jagd und der Hege der Tierwelt sowie über "Wilddieberei und Förstermorde" sind Ergebnis dieser Arbeit. Bereits seit 1952 war Hobusch ehrenamtlicher Kreis-Naturschutzbeauftragter, seit 1956 aktiver Jäger. Dabei pirschte er jedoch vorwiegend durch das "Dickicht des Blätterwaldes" der Jagdliteratur. Erich Hobusch war Vorsitzender des "Aktivs für jagdliches Brauchtum im Jagdbeirat Berlin (Ost)" und seit 1995 ist er Mitglied im Forum lebendige Jagdkultur e.V., dem Forum der deutschsprachigen Jagdschriftsteller.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826