20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

In Willnot, einer amerikanischen Kleinstadt, wird eine Grube voller Leichen entdeckt. Lamar Hale, der ortsansässige Arzt, wird vom Sheriff zum Tatort gerufen. Niemand weiß, wer die Opfer sind, geschweige denn, was das Motiv für diese grausame Tat sein könnte. Eine Spezialeinheit rückt an, um das Gelände zu sichern und mit der Spurensuche zu beginnen. Derweil erhält Lamar Hale Besuch von Brandon Lowndes, einem ehemaligen Patienten, der nach vielen Jahren Abwesenheit wieder in Willnot auftaucht. Über die Gründe für seine Rückkehr schweigt er sich aus. Ein paar Tage später erhält Hale erneut…mehr

Produktbeschreibung
In Willnot, einer amerikanischen Kleinstadt, wird eine Grube voller Leichen entdeckt. Lamar Hale, der ortsansässige Arzt, wird vom Sheriff zum Tatort gerufen. Niemand weiß, wer die Opfer sind, geschweige denn, was das Motiv für diese grausame Tat sein könnte. Eine Spezialeinheit rückt an, um das Gelände zu sichern und mit der Spurensuche zu beginnen. Derweil erhält Lamar Hale Besuch von Brandon Lowndes, einem ehemaligen Patienten, der nach vielen Jahren Abwesenheit wieder in Willnot auftaucht. Über die Gründe für seine Rückkehr schweigt er sich aus. Ein paar Tage später erhält Hale erneut unangekündigten Besuch, diesmal von einer FBI-Agentin namens Theodora Odgen, die sich nach Brandon Lowndes erkundigt. Dem Vernehmen nach war er Scharfschütze bei den Marines, ein Elitekiller, der sich unerlaubt von der Truppe entfernt hatte. Und genau dieser Brandon Lowndes wird einige Tage später aus dem Hinterhalt angeschossen. Das FBI ist sofort zur Stelle, aber Brandon verschwindet aus dem Krankenhaus, bevor man ihn befragen kann.
Autorenporträt
James Sallis wurde 1944 in Arkansas geboren und verbrachte dort seine Kindheit. Er studierte Literaturwissenschaften in New Orleans und arbeitete anschließend als Lektor und Drehbuchautor. Er übersetzte Raymond Queneau und Puschkin ins Englische und veröffentlichte eine Biografie von Chester Himes. Bekannt wurde er mit einer Romanreihe um den farbigen Privatdetektiv Lew Griffin. Für seinen Roman 'Driver' wurde er 2008 mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet. James Sallis lebt in Phoenix, Arizona.
Rezensionen

buecher-magazin.de - Rezension
buecher-magazin.de

"Wir fanden die Leichen zwei Meilen außerhalb der Stadt, in der Nähe der alten Kiesgrube." Der erste Satz in "Willnot" weckt die Erwartungen an einen weiteren Country Noir; Düsterheit und Kriminalfälle in der amerikanischen Provinz. Doch dieser Roman verweigert sich einer klaren Einordnung und kratzt an den Grenzen des Genres Kriminalroman. Es gibt diese Mordfälle, weitere kriminelle Taten, einen geheimnisvollen Rückkehrer, eine FBI-Agentin, einen aufrechten Sheriff, aber im Mittelpunkt steht indes der Alltag in der kleinen Stadt Willnot in Virginia. Mal ist er eben bestimmt von Leichen, die gefunden werden, und einer FBI-Agentin. Manchmal aber auch von einer kotzenden Katze. In Willnot leben kauzige Typen, Verschwörungstheoretiker, Rebellen und Radikale - und Lamar Hale, Arzt und Erzähler des Romans. Während eines einjährigen Komas wurde sein Körper von Geistern aufgesucht und heutzutage kümmert er sich um die Menschen. Er versteht und versorgt sie, während er sich mit seinem Partner Richard Sorgen um die Welt macht. Fast ist man geneigt, in Lamar viel von Sallis zu sehen. Vor allem aber ist dieses Buch eine eindrucksvolle Erinnerung daran, wie zerbrechlich unser alltägliches Leben ist.

© BÜCHERmagazin, Sonja Hartl (sh)