17,51 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 14. Oktober 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Heiliger Abend vor langer Zeit. Im steirischen Kapfenstein sieht die siebenjährige Wilhelmine Kellner, voller Vorfreude auf Weihnachten, das Christkind im winterlichen Wald - eine Begegnung, die ihr Leben prägt. "Wilma", so wird das Mädchen genannt, träumt fortan davon, dem sagenumwobenen Christkind eines Tages persönlich zu begegnen. Von anderen Kindern verspottet, macht sie sich am Heiligen Abend 1937 mit ihrem Vater auf den Weg durch den Schnee - ein Besuch beim Großvater steht an. Müde von der Wanderung, erscheint Wilma in der Dunkelheit eine engelhafte Gestalt in weißem Kleid, begleitet…mehr

Produktbeschreibung
Heiliger Abend vor langer Zeit. Im steirischen Kapfenstein sieht die siebenjährige Wilhelmine Kellner, voller Vorfreude auf Weihnachten, das Christkind im winterlichen Wald - eine Begegnung, die ihr Leben prägt. "Wilma", so wird das Mädchen genannt, träumt fortan davon, dem sagenumwobenen Christkind eines Tages persönlich zu begegnen. Von anderen Kindern verspottet, macht sie sich am Heiligen Abend 1937 mit ihrem Vater auf den Weg durch den Schnee - ein Besuch beim Großvater steht an. Müde von der Wanderung, erscheint Wilma in der Dunkelheit eine engelhafte Gestalt in weißem Kleid, begleitet von einem vierbeinigen Gefährten. Wilma kann ihren Augen kaum trauen. Nur einen kurzen Moment darf sie dem Christkind einen Wunsch anvertrauen, ehe es wieder verschwindet¿...
Autorenporträt
Das Büchlein mit seinen liebevollen, handgezeichneten Illustrationen vom Wiener Künstler Wolfgang Karnutsch passt wunderbar zum Weihnachtszauber, vor allem dann, wenn man den Glauben seiner Kinder an das Christkind bewahren möchte.  Eine Geschichte nach wahrer Begebenheit: Journalist und Autor Ewald Wurzinger (ORF, Kleine Zeitung) möchte mit dieser kleinen Weihnachtsgeschichte die zauberhafte Kindheitserinnerung seiner verstorbenen Großmutter weiterleben lassen. Zum Andenken an seine Oma und an ein Weihnachtsfest, wie es früher einmal gewesen war und von dem wohl viele noch heute insgeheim träumen.