Dieses Koch- und Ideenbuch steht ganz im Zeichen der kalten Jahreszeit und ihrer Feste. Die Gaben der Natur, die während des Jahres gesammelt und auf die verschiedensten Arten konserviert wurden, bereichern den winterlichen Speisezettel. Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichte wechseln ab mit vegetarischen Rezepten. Vanille, Zimt und Anis setzen klassischen Kombinationen überraschende Glanzlichter auf. Umgekehrt werden Fenchel, Karotten und Sellerie zu verführerischen Desserts. Da der Winter auch die Jahreszeit des Schenkens ist, enthält das Buch neben Rezepten, Menüvorschlägen und besinnlichen…mehr
Dieses Koch- und Ideenbuch steht ganz im Zeichen der kalten Jahreszeit und ihrer Feste. Die Gaben der Natur, die während des Jahres gesammelt und auf die verschiedensten Arten konserviert wurden, bereichern den winterlichen Speisezettel. Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichte wechseln ab mit vegetarischen Rezepten. Vanille, Zimt und Anis setzen klassischen Kombinationen überraschende Glanzlichter auf. Umgekehrt werden Fenchel, Karotten und Sellerie zu verführerischen Desserts. Da der Winter auch die Jahreszeit des Schenkens ist, enthält das Buch neben Rezepten, Menüvorschlägen und besinnlichen Texten viele Ideen für kulinarische Mitbringsel. Mit feinsinnigen, farbenfrohen Aquarellen von Flavia Travaglini.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Marti, Oskar geboren 1947, bekannt als "Chrüteroski", Wegbereiter einer naturnahen, saisonalen Küche in der Schweizer Spitzengastronomie. Führte 25 Jahre den legendären Gasthof Moospinte in Münchenbuchsee. Heute beratend sowie mit Vorträgen und Kursen im Gastgewerbebereich tätig. Beiträge für verschiedene Printmedien. Autor zahlreicher Kochbücher.
Travaglini Maerki, Flavia geboren 1965, entstammt einer bekannten Künstlerfamilie. Sie liess sich an der Schule für Gestaltung in Biel/Schweiz zur Grafikerin ausbilden. Nach einer ersten Ausstellung und beruflicher Tätigkeit in verschiedenen grafischen Ateliers machte sie 1989/90 eine achtmonatige Reise nach Zentralamerika und New York. 1991 erhielt sie das Anderfuhren-Stipendium für die im Comicstil illustrierte Geschichte "Der Untergang der Neptun". Sie arbeitet heute als selbständige Illustratorin und Grafikerin und wirkt gelegentlich im Bildhaueratelier ihres Vaters mit.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826