55,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Konferenz aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der Vereinten Nationen fand vom 27.-29. Oktober 2005 in Dresden statt und wurde vom Zentrum für Internationale Studien und der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen organisiert. In Vorträgen und Podiumsdiskussionen untersuchten die Teilnehmer unter anderem das Verhältnis der Vereinten Nationen zu nichtstaatlichen Organisationen und zu privaten Unternehmen sowie die Perspektiven einer repräsentativen Gestaltung der Weltpolitik in den Vereinten Nationen. Zu den Referentinnen und Referenten zählten hochrangige Vertreter aus Politik…mehr

Produktbeschreibung
Die Konferenz aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der Vereinten Nationen fand vom 27.-29. Oktober 2005 in Dresden statt und wurde vom Zentrum für Internationale Studien und der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen organisiert. In Vorträgen und Podiumsdiskussionen untersuchten die Teilnehmer unter anderem das Verhältnis der Vereinten Nationen zu nichtstaatlichen Organisationen und zu privaten Unternehmen sowie die Perspektiven einer repräsentativen Gestaltung der Weltpolitik in den Vereinten Nationen. Zu den Referentinnen und Referenten zählten hochrangige Vertreter aus Politik und Wissenschaft. Der Tagungsband gibt die Vorträge und wesentlichen Inhalte dieser Konferenz wieder.
Autorenporträt
Die Herausgeberin: Sabine von Schorlemer, Lehrstuhlinhaberin für Völkerrecht, Recht der EU und Internationale Beziehungen an der Technischen Universität Dresden; Habilitation in den Fächern Internationale Politik und Völkerrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Lehraufträge an den Universitäten München, Lausanne, Erfurt; Gastprofessur in Genf 1999-2000 und seit 2003 ständige Gastdozentin am Europainstitut der Universität Basel; Mitglied des Beirats für UN-Politik des Auswärtigen Amtes und wiederholte Tätigkeit als Expertin für die Vereinten Nationen.