18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Studienseminar), Veranstaltung: Zweite Staatsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen großen Unterrichtsentwurf (Prüfung zweites Staatsexamen Niedersachsen) zu dem Unterrichtsthema ""Wir helfen beim Öffnen eines Zahlenschlosses!" - Anordnungen einer vierstufigen kombinatorischen Aufgabe entdecken" dar. Der mathematische Themenschwerpunkt liegt bei der Kombinatorik in der Grundschule. Beinhaltet sind eine Lernausgangslage,…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Studienseminar), Veranstaltung: Zweite Staatsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen großen Unterrichtsentwurf (Prüfung zweites Staatsexamen Niedersachsen) zu dem Unterrichtsthema ""Wir helfen beim Öffnen eines Zahlenschlosses!" - Anordnungen einer vierstufigen kombinatorischen Aufgabe entdecken" dar. Der mathematische Themenschwerpunkt liegt bei der Kombinatorik in der Grundschule. Beinhaltet sind eine Lernausgangslage, Stundenverlaufsplan, Sachanalyse, Sitzplan, methodische Analyse und didaktische Analyse. Zudem befinden sich auch Unterrichtsmaterialien im Anhang (PowerPoint, Zahlenkarten, Anregungen durch Arbeitsblätter). Die Schüler:innen finden in der Unterrichtsstunde geschickt möglichst viele Kombinationsmöglichkeiten zum Öffnen des Zahlenschlosses in Einzelarbeit. In Partnerarbeit werden eigene Lösungsstrategien für das Lösen einer kombinatorischen Fragestellung entwickelt, verbalisiert und reflektiert.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.