10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

ul>Lukas Bärfuss' bewegende Worte an die nächste Generation Eine Abschlussrede, die Mut macht: perfekt als Geschenk für Abiturient_innen und Schulabgänger Weisheiten für das Leben danach: aus unserer Reihe "Rede an die Abiturient_innen" Bekannte deutsche Schriftsteller_innen übermitteln ihre ganz persönlichen Glückwünsche zum Abitur Berühmte Abiturreden: Orientierung für einen neuen Lebensabschnitt Und was kommt jetzt? Egal ob Abi, Matura oder ein anderer Schulabschluss: mit dem Ablegen der letzten Prüfung stehen alle jungen Menschen vor der Frage, welchen Weg sie einschlagen wollen. Neue…mehr

Produktbeschreibung
ul>Lukas Bärfuss' bewegende Worte an die nächste Generation Eine Abschlussrede, die Mut macht: perfekt als Geschenk für Abiturient_innen und Schulabgänger Weisheiten für das Leben danach: aus unserer Reihe "Rede an die Abiturient_innen" Bekannte deutsche Schriftsteller_innen übermitteln ihre ganz persönlichen Glückwünsche zum Abitur Berühmte Abiturreden: Orientierung für einen neuen Lebensabschnitt Und was kommt jetzt? Egal ob Abi, Matura oder ein anderer Schulabschluss: mit dem Ablegen der letzten Prüfung stehen alle jungen Menschen vor der Frage, welchen Weg sie einschlagen wollen. Neue Herausforderungen warten auf die kommende Generation, die mehr als andere zuvor den Mut braucht, Zukunft zu gestalten. Renommierte deutsche Autor_innen finden seit 1999 poetische, aufbauende und auch vergnügliche Worte für Absolvent_innen, die ein neues Kapitel ihres Lebens aufschlagen. In unserer Reihe "Rede an die Abiturient_innen" veröffentlichen wir Jahr für Jahr Ansprachen von Schriftsteller-Größen wie Herta Müller, Wilhelm Genazino oder Juli Zeh.Verschenken Sie mit unseren Abireden inspirierende Worte und wertvolle Impulse für den weiteren Lebensweg Ihrer Liebsten!
Autorenporträt
Lukas Bärfuss, 1971 in Thun geboren, arbeitet als Schriftsteller in Zürich und ist seit 2015 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Seine Werke wurden vielfach, darunter mit dem Berliner Literaturpreis 2013 und dem Schweizer Buchpreis 2014, ausgezeichnet. 2019 wurde ihm für seine Dramen, Romane und Essays der renommierte Georg-Büchner-Preis zuerkannt. Er schreibt Romane (Hundert Tage, 2008; Koala, 2014 und Hagard, 2017) sowie Theaterstücke (u.a. Die sexuellen Neurosen unserer Eltern, 2003; Alices Reise in die Schweiz, 2005; Frau Schmitz, 2016), die weltweit gespielt werden. 2015 und 2018 erschienen die Essaybände 'Stil und Moral' und 'Krieg und Liebe'. Lukas Bärfuss' neuestes Werk, 'Julien - Rot und Schwarz' wurde im Januar 2020 am Theater Basel uraufgeführt.