Philipp hat gelernt, sich am Riemen zu reißen, den Mund zu halten und niemandem auf die Nerven zu gehen. Er ist fast achtzehn und steht kurz vor dem Abi. Sein Vater, ein erfolgreicher Chirurg, hat eine neue Freundin und »stemmt die Welt«, während seine Mutter nur noch ab und zu verschwommenen in seinen Gedanken auftaucht. Halt findet Philipp bei seinem besten Freund Lorenz, mit dem er fast alles teilt, bis auf seine unklaren Erinnerungen an einen Hund oder seine wilde Liebe zu Studentin Mascha. Als die Polizei anruft und wieder einmal nach Philipps Mutter sucht, muss er sich entscheiden, ob er weiterhin unsichtbar bleiben will oder endlich für sich selbst einsteht.Annika Büsing hat ein zartes, genau beobachtetes Buch über eine Familie geschrieben, die an der psychischen Erkrankung der Mutter fast zerbricht. Ganz nah kommt sie dem Denken, Fühlen und Leben ihrer Figuren. Wie durch ein Vergrößerungsglas blickt Wir kommen zurecht darauf, was Familie sein kann. Die, in die man hineingeboren wird und die, die man sich wählt.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Rezensentin Anna Nowaczyk verbringt gerne Lesezeit mit den Figuren, die in Annika Büsings Roman auftauchen. Zum Beispiel mit Philipp, einem 17-jährigen, der bei seinem Vater lebt, während seine Mutter, die psychische Probleme hat, zwar nicht mehr bei den beiden wohnt, aber dennoch die gesamte Familie auf Trab hält. Wie belastend psychische Krankheiten oft für Angehörige sind erfährt man laut Nowaczyk in diesem Buch, regelrecht stillgestellt fühlt sich Philipps Leben, das sich fast immer um die Mutter dreht, oft an. Wobei der Rezensentin gerade auch die Passagen über Philipps enge, innige Freundschaft mit einem anderen Jungen gefallen. Lebensnah sind in diesem gut, wenn auch nicht unbedingt zielstrebig geschriebenen Buch nicht zuletzt die Dialoge, lobt Nowaczyk, außerdem wechselt die Autorin immer wieder geschickt die Erzählperspektive. Ein starkes Buch, das keineswegs nur an der Oberfläche bleibt, so das Fazit.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH