Patrick Kaczmarczyk, Thomas Piketty, Mariana Mazzucato, Jo LückeSurplus - Das Wirtschaftsmagazin #3
Wir kümmern uns
Surplus - Das Wirtschaftsmagazin #3
Herausgeber: Tooze, Adam; Hauser, Max; Fowé, Maxine; Weber, Isabella; Höfgen, Maurice
Patrick Kaczmarczyk, Thomas Piketty, Mariana Mazzucato, Jo LückeSurplus - Das Wirtschaftsmagazin #3
Wir kümmern uns
Surplus - Das Wirtschaftsmagazin #3
Herausgeber: Tooze, Adam; Hauser, Max; Fowé, Maxine; Weber, Isabella; Höfgen, Maurice
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Neoliberale schaffen einen Staat, der die Menschen allein lässt. Doch es braucht gemeinsame Fürsorge.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Patrick KaczmarczykDie Ära der Kettensäge9,00 €
- Asha HedayatiWege aus dem Wirtschaftschaos9,00 €
- Horst Siebert (ed.)Economic Policy for Aging Societies112,99 €
- José Luis IparraguirreEconomics and Ageing60,99 €
- José Luis IparraguirreEconomics and Ageing64,99 €
- Eckhard LübkeErsparnis und wirtschaftliche Entwicklung bei alternder Bevölkerung54,99 €
- Akira YakitaPopulation Aging, Fertility and Social Security67,99 €
-
-
-
Neoliberale schaffen einen Staat, der die Menschen allein lässt. Doch es braucht gemeinsame Fürsorge.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Brumaire Verlag GmbH
- Seitenzahl: 64
- Erscheinungstermin: 16. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 299mm x 229mm x 5mm
- Gewicht: 246g
- ISBN-13: 9783691510010
- ISBN-10: 3691510019
- Artikelnr.: 74424270
- Herstellerkennzeichnung
- Brumaire Verlag GmbH
- Erkelenzdamm 59-61
- 10999 Berlin
- libri@brumaireverlag.de
- Verlag: Brumaire Verlag GmbH
- Seitenzahl: 64
- Erscheinungstermin: 16. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 299mm x 229mm x 5mm
- Gewicht: 246g
- ISBN-13: 9783691510010
- ISBN-10: 3691510019
- Artikelnr.: 74424270
- Herstellerkennzeichnung
- Brumaire Verlag GmbH
- Erkelenzdamm 59-61
- 10999 Berlin
- libri@brumaireverlag.de
Dr. Patrick Kaczmarczyk ist Ökonom an der Universität Mannheim und Redakteur bei Surplus. Zuletzt war er Leiter für volkswirtschaftliche Grundsatzfragen beim Wirtschaftsforum der SPD und UNO-Berater.
Highlights: 'Wo der neoliberale Staat versagt, sollen Frauen einspringen'
Interview mit Melina Cooper 'Angstmindernde Wirtschaftspolitik schafft gute
Arbeitsplätze' Interview mit Markus Martebauer Die Monopolmacht wächst -
und zerstört die Freiheit Joseph Stiglitz Editorial: Vom sorglosen zum
sorgenden Staat Lukas Scholle Schwerpunkt 'Wir kümmern uns': Die falschen
Erfolge der Sorgepolitik Jo Lücke Die Familienpolitik von Schwarz-Rot löst
keine Probleme Britta Sembach Das Private ist ökonomisch Max Hauser Der
Kampf um die Familie Friedericke Beier Kaputte Kitas Viktoria Reich Warum
Kita-Politik die Gesellschaft enorm verbessert Katharina Spieß Weitere
Artikel: Klima: Erneuerbare Energie reicht nicht aus Caro Rübe Das
fiskalische Ökosystem Steffen Murau Pakistan zwischen Krieg, Klimawandel
und Kapitalflucht Patrick Kaczmarczyk Kolumne: Seit 200 Jahren hält
Frankreich Haiti in Armut Thomas Piketty Portraits: Federici: Die
Entdeckung unsichtbarer Arbeit Xenia Miller
Interview mit Melina Cooper 'Angstmindernde Wirtschaftspolitik schafft gute
Arbeitsplätze' Interview mit Markus Martebauer Die Monopolmacht wächst -
und zerstört die Freiheit Joseph Stiglitz Editorial: Vom sorglosen zum
sorgenden Staat Lukas Scholle Schwerpunkt 'Wir kümmern uns': Die falschen
Erfolge der Sorgepolitik Jo Lücke Die Familienpolitik von Schwarz-Rot löst
keine Probleme Britta Sembach Das Private ist ökonomisch Max Hauser Der
Kampf um die Familie Friedericke Beier Kaputte Kitas Viktoria Reich Warum
Kita-Politik die Gesellschaft enorm verbessert Katharina Spieß Weitere
Artikel: Klima: Erneuerbare Energie reicht nicht aus Caro Rübe Das
fiskalische Ökosystem Steffen Murau Pakistan zwischen Krieg, Klimawandel
und Kapitalflucht Patrick Kaczmarczyk Kolumne: Seit 200 Jahren hält
Frankreich Haiti in Armut Thomas Piketty Portraits: Federici: Die
Entdeckung unsichtbarer Arbeit Xenia Miller
Highlights: 'Wo der neoliberale Staat versagt, sollen Frauen einspringen'
Interview mit Melina Cooper 'Angstmindernde Wirtschaftspolitik schafft gute
Arbeitsplätze' Interview mit Markus Martebauer Die Monopolmacht wächst -
und zerstört die Freiheit Joseph Stiglitz Editorial: Vom sorglosen zum
sorgenden Staat Lukas Scholle Schwerpunkt 'Wir kümmern uns': Die falschen
Erfolge der Sorgepolitik Jo Lücke Die Familienpolitik von Schwarz-Rot löst
keine Probleme Britta Sembach Das Private ist ökonomisch Max Hauser Der
Kampf um die Familie Friedericke Beier Kaputte Kitas Viktoria Reich Warum
Kita-Politik die Gesellschaft enorm verbessert Katharina Spieß Weitere
Artikel: Klima: Erneuerbare Energie reicht nicht aus Caro Rübe Das
fiskalische Ökosystem Steffen Murau Pakistan zwischen Krieg, Klimawandel
und Kapitalflucht Patrick Kaczmarczyk Kolumne: Seit 200 Jahren hält
Frankreich Haiti in Armut Thomas Piketty Portraits: Federici: Die
Entdeckung unsichtbarer Arbeit Xenia Miller
Interview mit Melina Cooper 'Angstmindernde Wirtschaftspolitik schafft gute
Arbeitsplätze' Interview mit Markus Martebauer Die Monopolmacht wächst -
und zerstört die Freiheit Joseph Stiglitz Editorial: Vom sorglosen zum
sorgenden Staat Lukas Scholle Schwerpunkt 'Wir kümmern uns': Die falschen
Erfolge der Sorgepolitik Jo Lücke Die Familienpolitik von Schwarz-Rot löst
keine Probleme Britta Sembach Das Private ist ökonomisch Max Hauser Der
Kampf um die Familie Friedericke Beier Kaputte Kitas Viktoria Reich Warum
Kita-Politik die Gesellschaft enorm verbessert Katharina Spieß Weitere
Artikel: Klima: Erneuerbare Energie reicht nicht aus Caro Rübe Das
fiskalische Ökosystem Steffen Murau Pakistan zwischen Krieg, Klimawandel
und Kapitalflucht Patrick Kaczmarczyk Kolumne: Seit 200 Jahren hält
Frankreich Haiti in Armut Thomas Piketty Portraits: Federici: Die
Entdeckung unsichtbarer Arbeit Xenia Miller