Wirtschaft neu gestalten! WIR sind die Wirtschaft, denn ihre Ausrichtung hängt im wesentlichen davon ab, welchen Sinn WIR ihr verleihen und aus welchem Geist heraus WIR sie formen. Das Vertrauen in unser ökonomisches System zeigt immer mehr Risse, denn in vielen Bereichen hat sich die Wirtschaft von unseren wahren Bedürfnissen entkoppelt. Kai Romhardt zeigt mit seinem Buch, wie wir von Wachstumsillusionen Abschied nehmen und zu einem rechten Maß finden können, wie wir uns aus unseren Ego-Fallen befreien und wieder ein gesundes Miteinander entwickeln, denn: Wirtschaft ist ein System, das WIR…mehr
Wirtschaft neu gestalten! WIR sind die Wirtschaft, denn ihre Ausrichtung hängt im wesentlichen davon ab, welchen Sinn WIR ihr verleihen und aus welchem Geist heraus WIR sie formen. Das Vertrauen in unser ökonomisches System zeigt immer mehr Risse, denn in vielen Bereichen hat sich die Wirtschaft von unseren wahren Bedürfnissen entkoppelt. Kai Romhardt zeigt mit seinem Buch, wie wir von Wachstumsillusionen Abschied nehmen und zu einem rechten Maß finden können, wie wir uns aus unseren Ego-Fallen befreien und wieder ein gesundes Miteinander entwickeln, denn: Wirtschaft ist ein System, das WIR jeden Tag aufs neue selbst erschaffen. Der Autor zeigt Wege auf zu mehr Achtsamkeit im Hinblick auf Arbeit, Konsum und den Umgang mit Finanzen und vermittelt, wie wir wahren materiellen Wohlstand schaffen können, ohne darüber unseren geistigen Wohlstand zu verspielen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Kai Romhardt, 1967, begleitet als Berater, Trainer und Coach Menschen und Institutionen auf der Suche nach dem Wesentlichen. Seine Schwerpunktthemen sind innovative Organisationsentwicklung, Selbstmanagement, Work-Life-Balance und Achtsamkeitsmeditation. Er studierte Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsakademie Hamburg sowie an der Universität St. Gallen und ist Doktor der Sozialwissenschaften mit Vertiefung in Management und Organisation. Darüber hinaus absolvierte er ein Aufbaustudium in humanistischer Psychologie an der Universität Hamburg und ein Studium der buddhistischen Psychologie und Achtsamkeitsmeditation im Kloster und internationalen Meditationszentrum Plum Village. 2004 gründete er das Netzwerk Achtsame Wirtschaft, das die Potenziale buddhistischer Lehren auf die Wirtschaft überträgt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826