15,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Wenn wir tun, was wir noch nie getan haben, dann haben wir auch nichts zu verlieren, das wir bereits kennen." In einer von Logik und Rationalität geprägten Welt existiert eine unergründliche Dimension menschlicher Erfahrungen, die sich unserer Analyse entzieht. "Wir verstehen nicht mit dem Verstand" ist eine poetische Reise durch die Vielschichtigkeit der Gefühle und Sensationen des Lebens. Die Poesie bringt durch Worte zum Ausdruck, was tief in uns verborgen liegt. In diesem Buch werden die Grenzen der Sprache herausgefordert und ein Versuch gestartet, Unfassbares zu verbalisieren. Es lädt…mehr

Produktbeschreibung
"Wenn wir tun, was wir noch nie getan haben, dann haben wir auch nichts zu verlieren, das wir bereits kennen." In einer von Logik und Rationalität geprägten Welt existiert eine unergründliche Dimension menschlicher Erfahrungen, die sich unserer Analyse entzieht. "Wir verstehen nicht mit dem Verstand" ist eine poetische Reise durch die Vielschichtigkeit der Gefühle und Sensationen des Lebens. Die Poesie bringt durch Worte zum Ausdruck, was tief in uns verborgen liegt. In diesem Buch werden die Grenzen der Sprache herausgefordert und ein Versuch gestartet, Unfassbares zu verbalisieren. Es lädt dazu ein, sich in den Tiefen des eigenen Ozeans zu verlieren, sich zwischen Identifikation und Loslösung wiederzufinden und erinnert daran, dass wahre Erkenntnis oft jenseits des Verstandes liegt.
Autorenporträt
Géraldine Kunz wurde 1995 in der Schweiz geboren. Seit ihrer Kindheit gibt sie ihren Gefühlen durch die Kunst eine Stimme. Nach verschiedenen Stationen im Bereich Marketing und Kommunikation arbeitet sie heute als freischaffende Texterin und strategische Begleiterin in geschäftlichen Belangen. Neben ihrer künstlerischen Arbeit unterrichtet sie Yoga, inspiriert von verschiedenen Traditionen, und ist angehende Kunsttherapeutin. Ihre Niederschriften sind Ausdruck ihrer tiefen Empfindungen und feinen Beobachtungen. In ihrem Debütwerk "Wir verstehen nicht mit dem Verstand" lädt sie den Leser und die Leserin ein, sich in die Welt der eigenen Sensationen und Gedanken zu vertiefen, um die Magie der Poesie selbst zu erleben. Lust auf mehr? Folge der Autorin auf Instagram: @kunstdingens