Der Suizid des Partners und Vaters hinterlässt quälende Fragen und Schuldgefühle. Dieser bewegende Erfahrungsbericht einer Witwe schildert, wie sie selbst und ihre Kinder den Schock und die Trauer verarbeitet und neue Lebenskraft gewonnen haben. Fassungslos erlebt Petra Endres, dass ihr Mann sich im Schlafzimmer erhängt hat. Wie soll es für sie und ihre beiden kleinen Kinder weitergehen? Mit den Kindern offen über den Tod zu sprechen und ihre Gefühle ernst zu nehmen, erweist sich als Schlüssel für die Verarbeitung. Immer zuversichtlicher vertraut die Autorin ihrer inneren Stimme und findet…mehr
Der Suizid des Partners und Vaters hinterlässt quälende Fragen und Schuldgefühle. Dieser bewegende Erfahrungsbericht einer Witwe schildert, wie sie selbst und ihre Kinder den Schock und die Trauer verarbeitet und neue Lebenskraft gewonnen haben.
Fassungslos erlebt Petra Endres, dass ihr Mann sich im Schlafzimmer erhängt hat. Wie soll es für sie und ihre beiden kleinen Kinder weitergehen? Mit den Kindern offen über den Tod zu sprechen und ihre Gefühle ernst zu nehmen, erweist sich als Schlüssel für die Verarbeitung. Immer zuversichtlicher vertraut die Autorin ihrer inneren Stimme und findet gemeinsam mit ihren Kindern wieder Boden unter den Füßen. Die Unterstützung der Freunde, die eigene Arbeit und am Ende auch eine neue Liebe sorgen mit dafür, dass es für die Familie ein lebenswertes Leben nach dem Suizid gibt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Petra Endres, Dipl.-Sozialpädagogin, Krankenschwester, Poesiepädagogin, geboren 1965 in Freiburg, hat folgende Arbeitsschwerpunkte: kreatives biografisches Arbeiten in Institutionen, Entwicklung des Konzeptes: kreative Biografiearbeit in Pflegeheimen, Fortbildungen und Schulungen für biografisches Arbeiten im Bereich der Sozial- und Altenarbeit
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826