29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Voraussichtlich lieferbar ab 31. Oktober 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine unterhaltsame und bewegende biografische Erzählung aus turbulenten Jahren der deutschen Geschichte, ergänzt um viele Einsichten eines Helden des Alltags, der sich nicht unterkriegen lässt.

Produktbeschreibung
Eine unterhaltsame und bewegende biografische Erzählung aus turbulenten Jahren der deutschen Geschichte, ergänzt um viele Einsichten eines Helden des Alltags, der sich nicht unterkriegen lässt.
Autorenporträt
Horst Ehrlich, geboren 1945 in Leipzig, blickt auf ein bewegtes Leben zurück, in dem sich immer wieder Brüche und Neuanfänge ereignen. Nach dem frühen Tod des Vaters und der Flucht der Mutter mit der Schwester nach Westberlin folgen drei Jahre in einem staatlichen Kinderheim. Anschließend absolviert er eine Lehre als Maschinist im Kraftwerk. Den Wehrdienst leistet er widerwillig. Zeit seines Lebens ist Horst Ehrlich einer, der sich nicht ohne Weiteres anpasst, sondern seinen Weg geht, auch gegen Widerstände. Nach dem Wehrdienst und Konflikten mit den Vorgesetzten in der Armee ist er wieder als Handwerker tätig und trifft seine große Liebe. Mit ihr kauft er ein Haus in der Nähe von Leipzig, das wenig später dem Braunkohletagebau weichen muss. Als Handwerker und lebensbejahender Optimist wagt er mehrfache Orts- und Berufswechsel. In der Wendezeit geht Horst Ehrlich als Kesselwärter an einer Gas-Pipeline in den Ural. Er bleibt dort unter abenteuerlichen Umständen drei Jahre und beginnt, auf einer 'organisierten' Schreibmaschine, seine Erlebnisse niederzuschreiben. Weitere Umzüge und Neuanfänge führen die Familie bis nach Ostfriesland und schließlich nach Thüringen. Nach dem Tod seiner Frau 2022 macht er sich daran, sein Leben in eine literarische Form zu bringen.