Wirbelsäulen- und Bandscheibenschäden sind der Tribut für den aufrechten Gang des Menschen. Allein in der Bundesrepublik leiden über 20 Millionen Menschen an schmerzhaften Haltungsschwächen bzw. -schaden.
In unserem alltäglichen Bewegungsablauf stehen zu vielen Belastungsphasen zuwenig oder keine Erholungsphasen gegenüber. Das muss früher oder später zu Schädigungen der Wirbelsäule führen. Nur eine gezielte Wirbelsäulengymnastik und "wirbelsäulengerechtes" Verhalten im Alltag können Schädigungen vorbeugen bzw. Probleme einer schon geschädigten Wirbelsäule lindern helfen.
- Bau und Funktion der gesunden Wirbelsäule
- Die geschädigte Wirbelsäule: Haltungsfehler und -schwächen
- Degenerative Veränderungen mit fortschreitendem Alter
- Psychosomatische und andere Ursachen von Rückenschmerzen
- Übungsteil Wirbelsäulengymnastik
- Ratschlage für wirbelsäulengerechtes Verhalten im Alltag
Zahlreiche Fotos und Zeichnungen veranschaulichen den praktischen Übungsteil.
In unserem alltäglichen Bewegungsablauf stehen zu vielen Belastungsphasen zuwenig oder keine Erholungsphasen gegenüber. Das muss früher oder später zu Schädigungen der Wirbelsäule führen. Nur eine gezielte Wirbelsäulengymnastik und "wirbelsäulengerechtes" Verhalten im Alltag können Schädigungen vorbeugen bzw. Probleme einer schon geschädigten Wirbelsäule lindern helfen.
- Bau und Funktion der gesunden Wirbelsäule
- Die geschädigte Wirbelsäule: Haltungsfehler und -schwächen
- Degenerative Veränderungen mit fortschreitendem Alter
- Psychosomatische und andere Ursachen von Rückenschmerzen
- Übungsteil Wirbelsäulengymnastik
- Ratschlage für wirbelsäulengerechtes Verhalten im Alltag
Zahlreiche Fotos und Zeichnungen veranschaulichen den praktischen Übungsteil.