Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,00 €
  • Buch

Funknetzwerke erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit und Verbreitung, denn Wireless LANs (WLANs) bieten dem Anwender alle Vorzüge einer erhöhten Mobilität und öffnen neue Wege für eine flexiblere, ortsunabhängige Kommunikation. Hotspots erlauben in Cafés oder Flughäfen den drahtlosen Internetzugang. Darüber hinaus ermöglichen Richtfunkstrecken den kostenlosen und grundstücksübergreifenden Datentransfer zwischen Gebäuden. In ihrer Anwendungsvielfalt ist WLAN eine zeitgemäße Technologie, die den Anforderungen der mobilen Informationsgesellschaft vollends gerecht wird und richtungsweisend für…mehr

Produktbeschreibung
Funknetzwerke erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit und Verbreitung, denn Wireless LANs (WLANs) bieten dem Anwender alle Vorzüge einer erhöhten Mobilität und öffnen neue Wege für eine flexiblere, ortsunabhängige Kommunikation. Hotspots erlauben in Cafés oder Flughäfen den drahtlosen Internetzugang. Darüber hinaus ermöglichen Richtfunkstrecken den kostenlosen und grundstücksübergreifenden Datentransfer zwischen Gebäuden. In ihrer Anwendungsvielfalt ist WLAN eine zeitgemäße Technologie, die den Anforderungen der mobilen Informationsgesellschaft vollends gerecht wird und richtungsweisend für zukünftige Kommunikationsinfrastrukturen ist.

Unter den technologischen Mitstreitern hat sich die WLAN-Technologie nach dem IEEE-802.11-Standard durchgesetzt, der bereits 1997 verabschiedet wurde. Seit dieser Zeit wurde dieser Standard stetig weiter entwickelt, um die erzielbare Datenrate, die Reichweite und die Datensicherheit zu erhöhen. Durch die umfangreichen Erweiterungen des Standards wird auch dem erfahrenen Netzwerker inzwischen ein breites Detailwissen abverlangt.

Wer sich intensiv mit der WLAN-Technologie auseinander setzen möchte, wird in diesem Buch weit mehr als das notwendige Grundwissen finden. Der Autor klärt nicht nur die wesentlichen Unterschiede zwischen den leitungsgebundenen und den drahtlosen Netzwerktechnologien. Er beantwortet auch alle praktischen Fragen, die sich durch den Einsatz von WLAN ergeben. Kompetent und praxisorientiert werden die Details des WLAN-Standards für eine konkrete Umsetzung herangezogen. Dabei werden die verschiedenen drahtlosen Netzwerkformen, WLAN-Komponenten und Antennen genauestens beschrieben. Neueste Entwicklungen nach 802.11a/h, 802.11e, 802.11g und 802.11i sind in dieses umfangreiche Werk bereits eingeflossen und runden den Inhalt ab.
Autorenporträt
Jörg Rech, Jahrgang 1968, arbeitet nach seinem Abschluss zum staatlich geprüften Techniker der Informationstechnologie seit Juli 1993 bei der Firma Compu-Shack Production GmbH. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Entwicklungsabteilung ist er heute als Senior Consultant beschäftigt. In dieser Zeit konnte er einen nahen Bezug zu drahtlosen und leistungsgebundenen Netzwerktechnologien aufbauen und seine Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen. Seit 1998 schreibt Jörg Rech nebenberuflich als freier Fachautor Artikel zum Thema Wireless LANs und Ethernet-Netzwerke, die in namhaften Zeitschriften publiziert werden. Im Februar 2002 wurde sein erstes Fachbuch unter den Titel "Ethernet-Technologien und Protokolle für die Computervernetzung" im Heise-Verlag veröffentlicht. Darüberhinaus hält er regelmäßig Fachvorträge und Seminare über Wireless LANs und Ethernet-Netzwerke.